Dem Nobelpreisgeheimnis auf der Spur – AG Cambridge

Am Freitag kam ein Großteil der Deutschlandstipendiaten und Stipendiatinnen zur feierlichen Verleihung der Urkunden und zur anschließenden Stipendiatenfeier zusammen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch der Film der AG Cambridge gezeigt. Da die Interviews leider nicht zu hören waren, könnt ihr euch den Film hier noch einmal in voller Länge anschauen: AG Cambridge – dem…

Weiterlesen

AG Cambridge IX: The Eagle and the Punting Man – Freizeitgestaltung

Die Stipendiaten und Stipendiatinnen der AG Cambridge haben sich ein Jahr lang mit den Besonderheiten der Universiät Cambridge beschäftigt. Vom 08.10 bis zum 12.10. waren sie schließlich in Cambridge und berichten nun über ihre Erfahrungen. Wir wollten Ergebnisse! Daher blieb in den paar Tagen, obwohl sie nicht vollkommen verplant waren, nicht viel Zeit für persönliche…

Weiterlesen

AG Cambridge VIII: Evening Song in der King‘s Chapel

Die Stipendiaten und Stipendiatinnen der AG Cambridge haben sich ein Jahr lang mit den Besonderheiten der Universiät Cambridge beschäftigt. Vom 08.10 bis zum 12.10. waren sie schließlich in Cambridge und berichten nun über ihre Erfahrungen. Die Atmosphäre ist schon fast etwas weihnachtlich: die King’s Chapel ist nur mit Kerzen erleuchtet als wir zum Evening Song…

Weiterlesen

AG Cambridge VII: Die Verlockung des Fitzwilliam

Die Stipendiaten und Stipendiatinnen der AG Cambridge haben sich ein Jahr lang mit den Besonderheiten der Universiät Cambridge beschäftigt. Vom 08.10 bis zum 12.10. waren sie schließlich in Cambridge und berichten nun über ihre Erfahrungen. Die Geisteswissenschaftler unserer Gruppe entschieden sich nach einigen Überlegungen gegen eine Vorlesung. Uns erschien der Besuch des Fitzwilliam Museums doch…

Weiterlesen

AG Cambridge VI: Chemievorlesung für Anfänger… oder doch Fortgeschrittene?

Die Stipendiaten und Stipendiatinnen der AG Cambridge haben sich ein Jahr lang mit den Besonderheiten der Universiät Cambridge beschäftigt. Vom 08.10 bis zum 12.10. waren sie schließlich in Cambridge und berichten nun über ihre Erfahrungen. 10 Minuten vor Vorlesungsbeginn öffneten sich die Pforten zum Hörsaal. Ja, der Hörsaal beeindruckte von seiner Größe – vergleichbar ungefähr…

Weiterlesen

AG Cambridge V: Vorlesungen in Cambridge Teil 2 – Management of Projects

Die Stipendiaten und Stipendiatinnen der AG Cambridge haben sich ein Jahr lang mit den Besonderheiten der Universiät Cambridge beschäftigt. Vom 08.10 bis zum 12.10. waren sie schließlich in Cambridge und berichten nun über ihre Erfahrungen. Die Ingenieurswissenschaften sind eigentlich nicht so unsere Richtung, aber das Erlebnis eine Vorlesung in Cambridge zu hören, wollten wir uns…

Weiterlesen

AG Cambridge IV: Vorlesungen in Cambridge Teil 1

Die Stipendiaten und Stipendiatinnen der AG Cambridge haben sich ein Jahr lang mit den Besonderheiten der Universiät Cambridge beschäftigt. Vom 08.10 bis zum 12.10. waren sie schließlich in Cambridge und berichten nun über ihre Erfahrungen. Es ist 12 Minuten vor 10 Uhr vormittags. Die Gänge zwischen den Hörsälen der Fakultäten sind leer. Nur wenige Studenten…

Weiterlesen

AG Cambridge III: Fußmarsch durch die Colleges

Die Stipendiaten und Stipendiatinnen der AG Cambridge haben sich ein Jahr lang mit den Besonderheiten der Universiät Cambridge beschäftigt. Vom 08.10 bis zum 12.10. waren sie schließlich in Cambridge und berichten nun über ihre Erfahrungen. (links: Mathematische Brücke zum Queens‘ College) Nach der physikalisch anspruchsvollen Laborführung wurde es für die Geschichtsinteressierten unter uns interessant. Im…

Weiterlesen

AG Cambridge II: Eine Führung durch das Cavendish Laboratory

Die Stipendiaten und Stipendiatinnen der AG Cambridge haben sich ein Jahr lang mit den Besonderheiten der Universiät Cambridge beschäftigt. Vom 08.10 bis zum 12.10. waren sie schließlich in Cambridge und berichten nun über ihre Erfahrungen. Nach ungefähr 45 Minuten Fußweg waren wir endlich da: Beim Cavendish Laboratory in West Cambridge. Das Labor ist dem Department…

Weiterlesen