Zahlen DSTIP-Challenge Stips4Stips

Dank der sehr erfolgreich zu Ende gegangenen DSTIP-Challenge konnten in diesem Jahr zwölf weitere Studierende für ein Deutschlandstipendium nominiert werden. Wir haben euch gefragt, nach welchen Kriterien wir die Stips4Stips-Stipendien vergeben sollen. Laut Umfrage wollt ihr vor allem Menschen gefördert sehen, die „gesellschaftlich und sozial engagiert“ sind (16,1%), unter „schwierigen sozialen Umständen“ studieren (13,8%) oder…

Weiterlesen

blue.engineering

Christoph studiert im 11. Semester Maschinenbau und ist Teil der Hochschulgruppe blue.engineering. Diese Initiative ist deutschlandweit aktiv und besitzt diverse Ableger an deutschen Universitäten. Welche Ziele die Hochschulgruppe verfolgt und warum Christoph sich dort engagiert,wollen wir in diesem Interview herausfinden. 1.   Mit welchem Ziel wurde blue.engineering gegründet? Die Initiative wurde vor über 10 Jahren…

Weiterlesen

Abschluss DSTIP-Challenge

Liebe (ehemaligen) Stipendiatinnen und Stipendiaten, ein großes, dankbares und feierliches „JUCHHHUUU!“ an euch! Wir – Ihr – haben es geschafft – Mit sagenhaften 11.250 Euro ist die DSTIP-Challenge erfolgreich zu Ende gegangen. Habt vielen Dank für euren großartigen Einsatz bei dieser deutschlandweit einmaligen Aktion! Mit vereinten Kräften sind wir sogar noch weit über das Challenge-Ziel von 9.000…

Weiterlesen

Werden wir die Challenge schaffen?

ENGLISH VERSION BELOW Liebe (ehemalige) Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten, es scheint eine knappe Sache zu werden mit unserer Challenge. So viel ist schon geschafft, wir haben schon unglaubliche 8.000 Euro von ganz vielen Spenderinnen und Spendern bekommen. Das ist bereits so viel mehr als in den letzten Jahren zusammengekommen ist – Wahnsinn!!! Ein „Chapeau“ und dickes…

Weiterlesen

Die DSTIP-Challenge zum Jubiläum – Gemeinsam schaffen wir das!

In diesem Jahr feiert das Deutschlandstipendium seinen zehnten Geburtstag. Seit Beginn wurden mittlerweile schon über 2.000 Studierende mit einem Deutschlandstipendium an der TU Dresden ausgezeichnet. Das macht 2.000 Mal Spitzenleistung + Engagement und Willensstärke! All diese Power brauchen wir jetzt für unsere Stipendiat:innen-Challenge! Wie in unseren Vorjahresaktionen, bei denen wir GEMEINSAM für zwei Stipendien Geld…

Weiterlesen

Studi-Life-Umfrage: Wenn Studierende die TU Dresden ändern könnten, dann…

Liebe Blogleser*innen und Stipendiat*innen, in dieser Edition unserer monatlichen Umfrage haben wir uns eine doch sehr tiefgründige Fragestellung für euch ausgedacht. Denn wir wollten von euch wissen, was ihr an der TU Dresden ändern würdet, wenn ihr ab morgen die Chance dazu hättet. Wir sind überwältigt von der konstruktiven Resonanz und bedanken uns für eure…

Weiterlesen

Studi-Life-Umfrage: “Was ist deiner Meinung nach das Beste am Studieren an der TU Dresden?”

Vor etwa einem Monat stellten wir im Rahmen des Studi-Life-Segments die Frage, was das Beste am Studieren an der TU Dresden sei. Zunächst möchten wir unsere Dankbarkeit für die recht große Beteiligung ausdrücken.Ein kurze Zusammenfassung eurer Antworten wollen wir euch hier präsentieren. Dabei ist anzumerken, dass die Antworten oft mehrere Aspekte vereinten, weswegen wir Zitate…

Weiterlesen

Ein bisschen mehr Zeit im studentischen Alltag

Oliver ist Maschinenbaustudent im 7 Semester. Das Deutschlandstipendium hat es ihm ermöglicht, mit einem eigenen Projekt über den Tellerrand des Studiums hinauszuschauen. TUfast ist eine Erweiterung für den Browser und wird mittlerweile von über 700 Studierenden genutzt. Wir haben Oliver und das Projekt etwas unter die Lupe genommen: TUfast gibt es bereits seit März 2020.…

Weiterlesen

Die etwas andere Stipendienfeier 2020 – Was online alles geht!

Die 10. Stipendienfeier des Deutschlandstipendiums der TU Dresden wurde am Dienstag, den 24.11.2020, zum ersten Mal als virtuelle Veranstaltung zelebriert. Damit konnten die diesjährigen Stipendiat*innen und ihre Förder*innen trotz der Corona-Pandemie gebührend gefeiert werden. Insgesamt folgten 240 Stipendiat*innen und Förder*innen der Einladung und nahmen an der Feier online teil, bewegten sich auf der Eventplattform Hopin…

Weiterlesen