How to AG

Anfang Oktober, das Semester beginnt mit freudigen Erwartungen. Mitte Oktober kommt der Bescheid für das Deutschlandstipendium. Die Euphorie ist unbegrenzt. Anfang November trifft man sich mit anderen Mitstreitern zum gemeinsamen Brainstorming. Am Morgen danach dann die Erkenntnis, dass man am Vorabend völlig euphorisiert eine neue AG gegründet hat. Kein Grund zur Panik. Eine AG zu…

Weiterlesen

Steuerworkshop: Praxistipps statt Paragraphen am 11.05.17

Ach ja, das leidige Thema Steuererklärung. In der Schule beschäftigt man sich mit wichtigeren Themen wie Integralen und rhetorischen Stilmitteln und während des Studiums hat man eh viel Cooleres zu tun. Doch irgendwann wird jeder von diesem Thema eingeholt. Daher war es gut, dass sich am Donnerstag, den 11. Mai, eine gute Gelegenheit bot, sich…

Weiterlesen

Kennenlernen und Ideenfindung – Info- und AG-Treffen vom 26.11.14

Das erste und vor allem gut besuchte Zusammentreffen von mehr als 80 Stipendiat/innen bot einen guten Rahmen zum Vorstellen der bestehenden AGs, zum Sammeln von neuen Ideen und natürlich zum ersten Kennenlernen. Im Folgenden sind alle AGs und Ideen zusammengefasst.

Weiterlesen

PEGIDA-Gegendemonstration

Beim gestrigen AG- und Infoabend fanden sich einige StipendiatInnen zusammen, die die Idee der „AG Asyl“ aufgreifen möchten. Aus aktuellem Anlass möchten sie alle StipendiatInnen aufrufen, am 01.12. um 18 Uhr an der Gegendemonstration zur PEGIDA teilzunehmen, um gemeinsam ein Zeichen gegen Intoleranz und Rassismus zu setzen: Als sog. „friedliche Bürgerbewegung“ ziehen Nazis, RassistInnen, FußballanhängerInnen…

Weiterlesen

Terminerinnerung: Info- und AG-Treffen

Am Mittwoch, dem 26.11.2014 um 18.30 Uhr findet das AG- und Infotreffen des Stipendiatennetzwerkes statt. Der Veranstaltungsort ist der Raum 101 im Hörsallzentrum. Das Deutschlandstipendium-Team der TU Dresden wird unter anderem gemeinsam mit einigen Stipendiaten die AGs des Vorjahres vorstellen, neue Ideen sammeln und für Fragen zur Verfügung stehen. Für all jene, die noch keine…

Weiterlesen

Terminfindung – Stammtisch im November

Zuerst einmal ein herzliches Willkommen im Stipendiatennetzwerk an alle NeustipendiatInnen und Glückwünsche an die StipendiatInnen, die ihr Stipendium um ein weiteres Jahr verlängert bekommen haben! Die Stammtisch-AG möchte im November zu einem ersten Kennenlern-Treffen einladen. Damit möglichst viele StipendiatInnen kommen können, stehen zwei Termine zur Auswahl: der 17.11. und der 20.11.14. Bitte gebt unter dem…

Weiterlesen

Jahresbericht aus Sicht der Stipendiaten – AG Soziale Projekte

Gesellschaftliches Engagement – Mit den Projekten „Bildungspatenschaften“ und „Studienberatung mal anders“ haben die Mitglieder der AG Soziale Projekte ihren Kerngedanken erfolgreich in die Tat umgesetzt. Im Folgenden berichten zwei Stipendiaten über die Erfahrungen und Errungenschaften im letzten Studienjahr. (Der allgemeine Jahresbericht ist hier zu finden.)

Weiterlesen

Jahresbericht aus Sicht der Stipendiaten – AG Foodbomb

Sicher haben sich einige von euch auch schon darüber aufgeregt, wie viele Lebensmittel in Deutschland aufgrund von schwer nachvollziehbaren Gesetzestexten weggeschmissen werden müssen. Oder ihr habt schon einmal mit Freunden über die übertriebene Massen- und Überproduktion diskutiert.

Weiterlesen

Jahresbericht aus Sicht der Stipendiaten – AG „Netzwerk und Ideelle Förderung“

Die AG Netzwerk und Ideelle Förderung war eine der AGs, die sich im Stipendienjahr 13/14 neu etabliert haben. Zielstellung war der Ausbau des Fördererkontakts und vor allem auch die Erweiterung der Kontaktmöglichkeiten zu anderen Förderern als dem eigenen. Im Folgenden wir ein kurzer Überblick über die AG-Errungenschaften im letzten Jahr gegeben. (Der allgemeine Jahresbericht ist…

Weiterlesen