Die DSTIP-Challenge zum Jubiläum – Gemeinsam schaffen wir das!

In diesem Jahr feiert das Deutschlandstipendium seinen zehnten Geburtstag. Seit Beginn wurden mittlerweile schon über 2.000 Studierende mit einem Deutschlandstipendium an der TU Dresden ausgezeichnet. Das macht 2.000 Mal Spitzenleistung + Engagement und Willensstärke! All diese Power brauchen wir jetzt für unsere Stipendiat:innen-Challenge! Wie in unseren Vorjahresaktionen, bei denen wir GEMEINSAM für zwei Stipendien Geld…

Weiterlesen

AGs geben Einblick in ihre Tätigkeiten im digitalen Sommersemester

Liebe Leute! wir haben uns einmal umgehört, wie sich das digitale Sommersemester auf die Tätigkeiten verschiedener AGs auswirkt – die spannenden Antworten wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten! Lest selbst, was momentan in verschiedenen Teams los ist… Viviane von der AG Studieninformation mal anders berichtet: „Durch die Schulschließung war es uns natürlich auch nicht möglich,…

Weiterlesen

Veranstaltung am Institut für VT: Laborführung

Hier der Bericht von Niklas Metelka, Mitglied der AG Netzwerk, über die spannende Exkursion an das Institut für Verfahrens- und Anlagentechnik: „Am 12.12.2019 hat das Institut für Verfahrens- und Anlagentechnik, insbesondere durch Prof. Dr.-Ing. habil. Rüdiger Lange, es uns ermöglicht, einen Blick in seine Labore zu werfen. Teil der etwa einstündigen Besichtigung war eine Führung durch die Labore…

Weiterlesen

Treffen der AG Netzwerk am 09.12.2019

Von Niklas Metelka: „Am 09.12.2019 hat sich die AG Netzwerk zum zweiten Mal seit Beginn des neuen Semesters getroffen. Dieses Mal, in gemütlicher Runde, ging es darum, die im ersten Treffen entstandenen Ideen zu konkretisieren und mit der Veranstaltungsplanung zu beginnen. Des Weiteren wurden neue Werbestrategien für unsere Veranstaltungen entwickelt, um in Zukunft eine noch größere Menge an Studierenden zu erreichen.“ Liebe…

Weiterlesen

1. Treffen der AG „Studieninfo mal anders“

Von Nadia Metzkow und Viviane Lange Am 04.12.2019 gab es das erste Treffen in großer Runde, was uns sehr gefreut hat. Ein solches Treffen findet jedes Jahr zum Beginn des Förderjahres statt, um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen und Ideen beizusteuern. Das generelle Ziel der AG: Wir berichten SchülerInnen an Schulen von…

Weiterlesen

Neue Veranstaltungen der AG Stammtisch

(english version below) Hallo liebe Stips, die AG Stammtisch hat wieder fleißig gebrainstormed und sich ein paar tolle Events für das Wintersemester ausgedacht! Winterzeit, schönste Zeit und vor allem Eislaufzeit! Also schnallt euch die Schlittschuhe an und lasst uns am Di 4.12.2018 gemeinsam über die Eisschnelllaufbahn der Energieverbundarena schlittern. Wir treffen uns um 19.30 Uhr…

Weiterlesen

Das war das AG-Treffen…

Liebe Stipendiat*innen, Vielen herzlichen Dank an die zahlreichen unter euch, die letzten Dienstag beim AG-Treffen mit dabei waren und diesen Abend zu einer produktiven, lustigen und schönen Begegnung gemacht haben! Für alle, die nicht dabei sein konnten – oder um den Abend nochmals Revue passieren zu lassen – folgt ein kurzer Bericht, an dessen Ende…

Weiterlesen

AG-Treffen 2018

Liebe StipendiatInnen, morgen ist es soweit: das erste AG-Treffen findet statt. Es ist für alle die erste Möglichkeit des Förderungsjahres, viele andere StipendiatInnen kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen. Außerdem stellt sich das Team des Deutschlandstipendiums vor und steht für Fragen bereit. Nebenbei habt ihr aber auch die Möglichkeit, die AG’s des Deutschlandstipendiums kennenzulernen. Hier…

Weiterlesen

Grill&Chill am 01.06.2018

Liebe Stipendiatinnen, liebe Stipendiaten, gerne möchten wir euch noch einmal auf die Veranstaltung der AG Stammtisch diesen Freitag aufmerksam machen. Grill&Chill, 01.06.2018, ca. 17:30 Uhr. Als erste Veranstaltung im neuen Semester wollen wir mit einem lockeren Grillen an der Elbe beginnen. Das ist die perfekte Möglichkeit, um bei entspannter Atmosphäre mit anderen Stipendiaten ins Gespräch…

Weiterlesen