blue.engineering

Christoph studiert im 11. Semester Maschinenbau und ist Teil der Hochschulgruppe blue.engineering. Diese Initiative ist deutschlandweit aktiv und besitzt diverse Ableger an deutschen Universitäten. Welche Ziele die Hochschulgruppe verfolgt und warum Christoph sich dort engagiert,wollen wir in diesem Interview herausfinden. 1.   Mit welchem Ziel wurde blue.engineering gegründet? Die Initiative wurde vor über 10 Jahren…

Weiterlesen

Maximilian Rechenberg

Wofür steht denn eigentlich das Deutschlandstipendium? Es steht nicht nur für finanzielle Stützen für „Lotteriegewinner“, sondern auch für Vielfalt und außergewöhnliche Möglichkeiten für außergewöhnliche Menschen! Genauso außergewöhnlich war das Treffen mit Maximilian Rechenberg. Wir trafen uns am einem Jazz-Montagabend in der „Scheune“ – bei einer Veranstaltung, die ihn durchaus gut charakterisiert: So sehr ich mich…

Weiterlesen

Tobias Gehrke

Dank der Unterstützung vieler DeutschlandstipendiatInnen kann auch in diesem Studienjahr 2017/2018 wieder ein Stipendiaten-Stipendium vergeben werden. Tobias Gehrke heißt der glückliche Stipendiat, der alle Auswahlkriterien der Aktion „Stips für Stips 2017“ erfüllte. Seine Biographie führte ihn von einer Ausbildung zum Erzieher und zwei Jahren Berufstätigkeit über den Zweiten Bildungsweg an die TU Dresden für ein…

Weiterlesen

Engagiert Euch – BIOMOD 2012

Neun internationale Studenten der TU Dresden, die Dresden Nanosaurs, nahmen am BIOMOD Wissenschaftswettbewerb der Harvard Universität (USA) 2012 teil; darunter auch der Deutschlandstipendiat Thomas Schlichthärle. Für den Wettbewerb musste ein kleines Forschungsprojekt im Bereich der Bionanotechnologie durchgeführt, eine Homepage gebastelt, ein YouTube Video gedreht sowie eine Präsentation in Boston an der Harvard Universität gehalten werden.…

Weiterlesen

Engagiert Euch! Therapeutisches Reiten

Uta Peters studiert im 4. Semester Lebensmittelchemie an der TU Dresden und wird seit 2013 durch ein Deutschlandstipendium gefördert. Im Folgenden berichtet sie über ihre Arbeit bei der Reittherapie: die alltäglichen Erfahrungen und die besonderen Momente.

Weiterlesen