Herzlich willkommen auf dem neuen Blog!

Liebe Stipendiat*innen, liebe Förder*innen, liebe Interessierte,

Nach intensiven Vorbereitungswochen ist es nun endlich so weit: Wir dürfen euch auf unserem nigelnagelneuen Blog willkommen heißen!
Damit der Blog der Deutschlandstipendiat*innen an der TU Dresden noch übersichtlicher ist, wurde er in ein schickes neues Gewand gepackt. In Zukunft sollt ihr durch ein klares Design und einen geordneten Aufbau einfacher und intuitiver die Artikel finden, die euch interessieren.

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei unserem Relaunch-Sponsor, der Gesellschaft von Freunden und Förderern der TU Dresden e. V. (GFF), bedanken! Das großzügige Sponsoring hat unser neues Design und den aufwändigen Umbau von der alten auf die neue Seite ermöglicht. Außerdem konnten wir durch die Finanzierung erreichen, dass ihr als Blog-Abonnent*innen zukünftig von nervigen Werbe-Mails verschont bleibt. Also noch einmal ein großes Dankeschön an Sie!

Gleichzeitig mit dem Relaunch möchten wir euch die brandneue Blog-Kategorie „Studi-Life in Dresden“ vorstellen. Mit dieser Rubrik möchten wir zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Zum Einen sind wir neugierig, möchten euch besser kennen lernen und unser Stip-Netzwerk untereinander noch mehr zu stärken.
Außerdem soll der Link zu dieser Kategorie studieninteressierten Schüler*innen zugänglich gemacht werden, die so einen Eindruck von unserem Alltag an der TUD erhalten. 

Fernab von den intensiven Interviews und ausführlichen Portraits möchten wir eine Plattform schaffen, in denen nachdenkliche Momente, Fun-Facts und Uni-Erfahrungen ohne viel Aufwand geteilt werden können.
Dafür haben wir uns – hoffentlich auch für euch – spannende Fragen zum Studierenden-Alltag überlegt, die zum Schmunzeln bringen oder zum Nachdenken anregen.
Das Projektteam Deutschlandstipendium wird ab jetzt zu jedem Monatsanfang eine Rundmail mit der neuen Studi-Life-Frage an alle Deutschlandstipendiat*innen versenden. Ihr könnt diese dann ganz einfach in einem Online-Formular beantworten, entweder mit eurem Namen oder anonym. Und dann werden wir die gesammelten Antworten Mitte des Monats hier auf dem Blog veröffentlichen.
Wir haben das Ganze einmal für euch ausprobiert und uns an die erste Frage getraut.
Einige von euch haben uns dabei beim Kickoff-AG-Treffen unterstützt.
Hier ist das Ergebenis – tadadaaaa, Trommelwirbel, der erste Artikel in unserer neuen Kategorie: Was würdest du deinem Ersti-Ich heute mit auf den Weg geben?

Wie ihr seht, können eure Antworten mit oder ohne euren Namen veröffentlicht werden.
Auch über die Länge (bzw. Kürze) der Antwort und euren Schreibstil gibt es keine Vorgabe – je vielfältiger, desto besser!

Wir freuen uns auf spannende Beiträge im Laufe des Förderjahres und grüßen herzlich,
Eure AG Blog