Liebe Deutschlandstipendiat*innen, liebe Blog-Leser*innen,
wir haben euch gefragt, was eurer Meinung nach die TU Dresden für die Stadt Dresden bedeutet und wir sind ganz begeistert! Über eure tatkräftige Teilnahme an der Umfrage und über die Ergebnisse. Ein riesiges Dankeschön an alle 42 Stipendiat*innen, die sich die Zeit für eine Antwort genommen haben! Wir freuen uns schon auf das nächste Thema – wünschen euch aber jetzt erst einmal viel Freude beim Lesen dieser spannenden Einblicke. Das sieht doch nach einer perfekte Beschäftigung für dieses grau-bewölkte Wochenende aus, oder?
Ganz allgemein wird TUD dankbar assoziiert mit:
„Vielfalt, Wissen, Kultur“
„Prestige“
„gefühlt größte Institution – Magnet für Forschung und Wirtschaft“
„Der technische Komplement zu einer kulturvollen Stadt“
„vor allem: riesige Stätte der Bildung und des Forschens, lockt Menschen dafür auch hier her“
„Das Tor zur Welt“
„A fundamental part“
„TU Dresden symbolisiert Dresdens Zukunft.“
„Leben, Wissen und Inspiration“
„Dresden ist hip“
„Sie macht Dresden internationaler und bekannter, bietet aber auch schon für Schüler die Möglichkeit im Labor zu arbeiten #ChemieLK – war cool damals und deutlich besser als im Klassenraum“
„Exzellenz“
„wichtig für das gesellschaftliche Leben und das Prestige der Stadt“
„Die TU Dresden ist für Dresden die zentrale Stelle in der wissenschaftlichen Landschaft und ein Ort der Zusammenkunft für Studenten und Forscher in ganz Sachsen.“
Eine Person beantwortet die Frage, was die TUD für Dresden bedeute, sogar mit: „Alles“ – yeah!
Viele Antworten beziehen sich auf die enorme Bereicherung durch die zahlreichen Studierenden in der Stadt:
„Nach den bekannten Sehenswürdigkeiten in Dresden ist die TUD am wichtigsten. Dank Studierenden Ist diese Stadt interkulturell und voller Leben.“
„Grund für junge Menschen in die Stadt zu ziehen“
„Die TU Dresden hat spielt eine wichtige Rolle für die Stadt Dresden und Umgebung, da sie eine zukunftsweisende Rolle für Forschung und Entwicklung darstellt, aber auch einen hohen sozialen Wert hat. Durch sie werden vor allem junge Menschen, teilweise aus der ganzen Welt, angelockt, welche nachhaltig das Stadtleben beeinflussen.“
„Fortschritt, Moderne, Junge Stadt, Chancen“
„Junge Menschen“
„Sie belebt die Stadt zahlenmäßig und kulturell, weil sie unter anderem internationale Studenten und Wissenschaftler anzieht.“
„Fördert ein junges und akademisches Stadtbild“
„Durch die TU-Dresden werden junge Erwachsene von ganz Deutschland nach Dresden zum Studieren geholt. Diese merken, dass Dresden und Sachsen nicht überall so rechts ist, wie es in den Medien dargestellt wird.“
Auch die Kraft der TU Dresden, einen Gegenpol zu gewissen Phänomenen darzustellen, wird betont:
„Die Uni und die damit verbundene Community stellt für mich einen Gegenpol zu den pressewirksamen Rechten Bewegungen in und um Dresden dar.“
„junge Menschen, Bildung, mehr Weltoffenheit und Toleranz, Gegengewicht zu Pegida/ AfD, durchmischte Bevölkerung in verschiedenen Stadtteilen, Anziehungspunkt für Menschen aus ganz Deutschland nach Dresden zu ziehen“
„Die TU Dresden ist für die Stadt Dresden als ein Ort der Forschung, Reflexion und des Zusammenkommens wichtig. Besonders in Zeiten, in denen gesellschaftliche Spaltungen und Wissenschaftskritik sowie Ressentiments zunehmen, halte ich es für unvermeidbar, an einem Ort wie der TU Begegnung, Austausch und Gespräche zu fördern“
„Ohne die TU wäre das Bild von Dresden wohl noch viel, viel schlechter als es aktuell schon ist, wobei Pegida u. ä immer noch bei Weitem dominieren. Leider ist die TU als Exzellenz- und TU9-Uni einzigartig im Osten und hat damit auch eine gewisse Strahlkraft über Dresden hinaus.“
„Die TU ist mit den vielen wunderbaren Studierenden in Dresden ein wichtiger Ursprung von Kreativität und Innovation – und ein fester Gegenpol zu dem ansonsten eher konservativ geprägten Stadtbild! :)“
Passend dazu feiern viele Antworten die durch die TU entstehende Interkulturalität der Stadt Dresden:
„Die TU Dresden stellt eine wichtige Institution zentraler Bedeutung für Dresden dar, weil sie durch die vielfältige Studierendenschaft Weltoffenheit, Kultur und frischen Wind zugewinnt. Die gute Reputation zieht weiterhin internationale Forscher und Wissenschaftler an.“
„Anlaufpunkt für Studenten und Wissenschaftlern aus verschiedenen Städten und Ländern, Zentrum für Forschung und Innovation“
„Sie ist das Herz der Stadt Dresden. Die Uni trägt weitestgehend zur Vielfalt und Vitalität der Stadt Dresden bei“
„Ein Ort, an dem Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kulturen zusammenkommen, um ein reiches Umfeld für Produktivität zu schaffen.“
„Kontinuierliche Neuzugänge von weit und fern und Chance zur Entwicklung. Außerdem hält es die Stadt jung!“
„Die TU Dresden ist ein Anlaufpunkt für Studierende, Lehrende und Forschende aus aller Welt. Die Stadt Dresden wird so zu einem vielfältigen, internationalen und attraktiven Ort.“
„Dank den Studenten und Wissenschaftlern aus der ganzen Welt ist Dresden sehr interessanter Platz, wo man nicht nur lernen kann, aber auch andere Kulturen und Sitten kennenlernen“
„Die TU zieht engagierte und gebildete junge Menschen aus ganz Deutschland sowie aus dem Ausland nach Dresden, die unschätzbare Beiträge zum sozialen Leben in der Stadt leisten und durch reges Interesse am kulturellen Angebot unserer Kulturlandschaft den Rücken stärken“
„Kultureller Austausch“
Nicht zuletzt wird auf die positiven ökonomischen Faktoren der TUD für die Stadt Dresden hingewiesen:
„Durch den Einfluss der TU-Dresden und der Nähe zur tschechischen und polnischen Grenze sammeln sich auch viele Firmen im Ballungsgebiet Dresden nieder, die von der Forschung, den Studenten und der Zusammenarbeit profitieren können. Dies sorgt für einen gewissen Wohlstand in unserer Stadt.“
„Großer Arbeitgeber, „Studentenstadt“, Steigerung der nationalen und internationalen Bedeutung von Dresden.“
„Wissenschaftliches Zentrum, Internationalität, Innovation, Partner für viele wichtige Industrieunternehmen, Ausbildung der neuen Arbeitskräfte, Aushängeschild“
„Großer Imagegewinn und weltweite Bekanntheit im wissenschaftlichen Sinn, aufgrund der fachlichen Kompetenz ein weiterer Grund, dass es in Sachsen ein gewisses „Wir sind gut/besser als andere“-Denken gibt, Motor der guten Kulturlandschaft (inkl. Studentenclubs), Garant für den ständigen Zuzug junger Leute in die Stadt“
„Forschung, Fortschritt, Jobs“
„wissenschaftliche Entwicklung, neue Arbeitskräfte“

Liebe Grüße,
Eure AG Blog