Liebe StipendiatInnen,
ein großes Dankeschön an alle die da waren! Es war ein produktiver Abend, bei dem viele gute Ideen entstanden sind. Vielen Dank für eure tolle Mitarbeit!
Für alle, die nicht dabei sein konnten, oder gern in Erinnerungen schwelgen, folgt ein kurzer Recap. Alle, die nur wissen wollen, welche AG’s entstanden sind und welche es noch gibt, seien auf das Ende des Artikels hingewiesen.
An einem kalten November-Abend trafen sich rund 70 Studierende in den entfernten Räumen des Bürogebäudes am Strehlener Platz. Den Auftakt bereitete das stets engagierte Team des Deutschlandstipendiums, die sich auch für diesen Abend wieder einige tolle Sachen ausgedacht haben. An dieser Stelle sei nochmal erwähnt, dass sich jeder mit Fragen und Problemen an das Team wenden kann. In einer kurzen Einleitung wurde der allgemeine Rahmen des Deutschlandstipendiums abgesteckt und wichtige Punkte erläutert.
Es folgte eine kurze Vorstellung der bisherigen AG’s. In einem Plenum versuchten alle Vertreter ein paar Fragen zu den allgemeinen Abläufen in ihrer AG zu beantworten. Dickes Dankeschön, an euch alle.
Der Höhepunkt des Abends war sicherlich die kreative Phase. Mit Hilfe von übergroßen Mindmaps wurden zu den Themen Nachhaltigkeit, Interkulturelles, Diversität, Bildung, Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerk und Fundraising viele Ideen erarbeitet, die dann in der nächsten Phase vertieft wurden. Daraus entstanden sowohl neue AG’s, Ideen und auch sehr guter Input für die bestehenden AG’s.
Nochmal vielen Dank an alle die dabei waren. Den „alten“ AG’s wünschen wir auch dieses Jahr ein produktives Jahr. Auch den „neuen“ AG’s wünschen wir alles Gute. Ihr habt wirklich tolle Ideen und wir freuen uns auf eure Ergebnisse.
Eurer Blog-Team
Kurze Zusammenfassung der AG’s und Ideen
Einen umfangreichen Text und Ansprechpartner findet ihr hier. Die neuen AG’s werden wir so schnell wie möglich nachtragen.
AG Asyl
Wer gerne an regelmäßigen Treffen mit Geflüchteten teilnehmen und Integrationsarbeit leisten oder sich gerne asylpolitisch engagieren möchte ist hier willkommen.
Zusätzliche Idee: Tandempartner für Geflüchtete um sich gegenseitig die Muttersprache beizubringen und gemeinsam Zeit zu verbringen.
AG Netzwerk
Coole Events mit unterschiedlichen Firmen und die Möglichkeit andere StipendiatInnen zu treffen. Was will man mehr?
AG Studieninfo mal anders
Studierende erklären Schülerinnen und Schülern was sie studieren und wie der Alltag aussehen kann.
Zusätzliche Idee: Menschen, die eventuell schon Erfahrungen in Berufen gesammelt haben, könnten auch etwas erzählen.
AG Stammtisch
In gemütlicher Runde andere Stips kennen lernen? Hier seid ihr genau richtig.
AG Blog
Ohne die AG Blog würde es diesen Text und alle anderen nicht geben. Punkt.
Zusätzliche Ideen: Stärkere Kommunikation nach innen und publizieren in anderen Medien.
AG Klima erklären
Es gibt viele abstruse Vorstellungen vom Klima (thanks, Donald). Diese AG möchte das ändern.
Buddy-Programm
Studierende aus unterschiedlichen Ländern suchen vielleicht Informationen über einen bestimmten Studiengang. Warum nicht die lokalen StipendiatInnen fragen?
Fundraising
Geld für AG’s oder andere Zwecke sammeln und dabei Spaß haben. Vielleicht kann man ja auch bei irgendwelchen Challenges starten.