Liebe StipendiatInnen,
nächsten Donnerstag ist es soweit: das erste AG-Treffen findet statt. Es ist für alle die erste Möglichkeit des Förderungsjahres, viele andere StipendiatInnen kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen. Außerdem stellt sich das Team des Deutschlandstipendiums vor und steht für Fragen bereit. Aber Hauptpunkt an diesem Abend sind die namensgebenden AG’s. Ihr werdet euch sicher fragen, was es damit auf sich hat. Das wird alles an diesem Donnerstag geklärt, aber für die Neugierigen unter euch gibt es hier schon einmal die wichtigsten Infos.
# 9.11.2017
# 18:00-20:00
# Strehlener Str. 22, Konferenzraum 7. OG
Was ist eine AG?
Eine Arbeitsgemeinschaft ist unsere Form, der Gesellschaft etwas für die Förderung zurück zu geben und uns zu engagieren. Grob gesagt ist eine AG eine Zusammenkunft von Studierenden in einem bestimmten Bereich, um verschiedenen Tätigkeiten nachzugehen. So gibt es im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit zum Beispiel die Blog-AG, die diesen Blog pflegt und mit immer neuen Inhalten füllt. Aber auch zu anderen Themen haben sich Studierende zusammengefunden. Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen und bisherigen AG’s.
Arbeitsgemeinschaft klingt nach Arbeit.
Ja, das stimmt. Aber glücklicherweise Arbeit in einer Gemeinschaft. Zusammen überlegt ihr euch, was ihr machen wollt und, das ist ganz wichtig, was ihr nicht machen wollt. Jeder kann selber entscheiden, wie viel Zeit er oder sie in eine AG investiert. Und meist sind die Aufgabenportionen eh nicht riesig und aufwendig. Auch fallen nicht immer Aufgaben an.
Muss ich bei einer AG mitmachen?
Nein, niemand wird gezwungen, einer AG beizutreten oder eine zu gründen. Wir verstehen, dass viele mit ihrem Studium, Nebenjobs und anderen Engagements schon viel zu tun haben. Allerdings bietet eine AG eine gute Möglichkeit, coole Ideen umzusetzen und andere StipendiatInnen kennenzulernen.
Warte, ich kann eine eigene AG gründen?
Na klar. Am Donnerstag werden wir nicht nur bestehende AG’s vorstellen, sondern euch auch genug Zeit für eigene Ideen geben. Ihr habt an diesem Abend die Möglichkeit, Gleichgesinnte zu treffen und etwas Cooles zu planen. Aber auch bestehende AG’s suchen immer wieder neue Mitglieder und bieten eine gute Möglichkeit, in das AG-Leben einzusteigen.
Klingt sehr spannend. Muss ich irgendetwas vorbereiten?
Wir empfehlen jedem, vorher ein Seminar zur Unternehmensgründung zu belegen 😉 Das ist natürlich ein Scherz. Komm einfach vorbei, hab vielleicht schon die ein oder andere Idee dabei, und sei einfach offen, neue Leute und coole Ideen kennenzulernen.
Wir sehen uns dann am Donnerstag.
Das Blog-Team