Das Förderer-Netzwerk-Treffen am 20.06.2017 befasste sich mit dem Thema „Die Generation Y: Was sie wirklich will.“
Gemeinsam mit den Förderern des Deutschlandstipendiums der TU Dresden haben rund 20 StipendiatInnen über die Generation Y (und Z) diskutiert sowie deren Auswirkungen auf den Führungsalltag in Unternehmen beleuchtet. Dabei wurden Ziele, Ist-Situationen und ToDo´s für die Förderer festgehalten. Unsere Förderer hatten außerdem die Möglichkeit, eigene Fragen an die anwesende Generation Y zu formulieren, welche gemeinsam in Kleingruppen bearbeitet wurden.
Dabei wurden beispielsweise folgende Fragen beantwortet: Was erwarten die StipendiatInnen vom zukünftigen Arbeitgeber? Welche Arbeitsbedingungen und -leistungen sind der Generation Y wichtig und was sind weniger überzeugende Argumente bei der Wahl eines Arbeitgebers?
Frau Rita Nerbe von der parascout consulting & coaching GmbH hielt außerdem einen spannenden Vortrag über die Eigenschaften der Generation Y und deren Entwicklung. Am Ende des Workshops hatten alle Kleingruppen die Möglichkeit, die erarbeiteten Inhalte zu präsentieren.
Wir DANKEN dem Team des Deutschlandstipendiums der TU Dresden für den interessanten interaktiven Workshop und die Möglichkeit, offene Gespräche mit den Förderern zu führen und gemeinsam verschiedene Perspektiven zu betrachten.
Eure AG Blog
