Max studiert BWL im 2. Master-Semester. Der gebürtige Großkoschener ging in Cottbus auf das mathematisch-naturwissenschaftlich-geprägte Max-Steenbeck-Gymnasium und entschied sich dann vor allem auf Grund des ausgezeichneten Rufes für die TU Dresden. Gefördert wird er in seinem ersten Stipendienjahr von der Deutsche Telekom AG.
Seine Vertiefungsrichtung ist Marketing und Management, wobei er sich vor allem auf Marketing spezialisiert. Praktische Erfahrung sammelt er nebenbei bei der Chat-Community LOVOO, wo er im Bereich Brand & Communication tätig ist. Allgemein ist Max in seiner Freizeit viel beschäftigt. Er engagiert sich bei dem Verein ROCK YOUR LIFE!, der sich für sozial benachteiligte Schüler einsetzt, aber zurzeit auch Flüchtlinge unterstützt. Daher ist Max auch Ansprechpartner für zwei junge Flüchtlinge. Zusätzlich dazu ist er stellvertretender Finanzvorstand der studentischen Gründungsinitiative GründerGarten.
Im Herbst des letzten Jahres kam ein neues Projekt hinzu. Zusammen mit seiner Freundin Lisa rief er suitApp ins Leben und hat mittlerweile die suitApp UG gegründet. suitApp ist eine Website, welche die unterschiedlichsten Business-Tools aggregiert darstellt und vergleichbar macht. Da Max selber in seinen vielzähligen Projekten verschiedene Applikationen benötigte und eine in der Form zusammengefasste Variante noch nicht auf dem deutschen Markt fand, entschieden sich die beiden, ihr eigenes Projekt zu starten. Rasch bauten sie eine Website auf und begaben sich auf die Suche nach Tools in den Weiten des Internets.
Anfangs gab es auf Grund fehlender Erfahrung Startschwierigkeiten. Erst langsam kam eine Vorstellung vom Geschäftsmodell und auch die Sammlung der Tools gestaltete sich als schwierig. Doch das Max ausdauernd ist, zeigt sich schon daran, dass er sich dreimal hintereinander für Deutschlandstipendium beworben hat, bis er es bekommen hat. Und so schrieben er und Lisa die Unternehmen anfangs an, ohne jedoch eine Antwort zu erhalten. Doch mit der Zeit haben die beiden mit über 500 Tools eine ordentliche Sammlung zusammengestellt. Unterstützung erhielten sie dabei von Freunden und Kommilitonen, die beim Aufbau der Website halfen und sich am Projekt beteiligten. Auch aus England kam unerwartete Hilfe. Der Gründer einer dort ansässigen Website für Business-Tools gab Tipps, wie sich suitApp weiterentwickeln kann.
Bisher gibt es viel positive Resonanz von Seiten der Nutzer. Dies sind zurzeit meistens Startups, die sich auf der Suche nach dem passenden Tool befinden und dabei oftmals noch die vielzähligen Foren und Gruppen der sozialen Netzwerke zur Hilfe nutzen. Allgemein richtet sich suitApp an Unternehmen aller Art. Doch für Max ist es vor allem wichtig, seine Idee auszuprobieren. Sollte es mit suitApp nicht klappen, versucht er sich an neuen Dingen. Sein Motto ist, dass er sich später nicht vorwerfen will, etwas nicht ausprobiert zu haben. Dass er jetzt durch das Deutschlandstipendium finanziell unterstützt wird, gibt ihm noch mehr Spielraum diesem Motto zu folgen.
Welcher Song läuft bei dir zurzeit? – Prinz Pi Schwermetall
Welches Buch liest du zurzeit? – Wie man Freunde gewinnt von Dale Carnegie
Was ist deine Lieblingswebsite? – t3n.de
Was sind deine Vorbilder? – Tony Hsieh (CEO Zappos), Peter Thiel (Entrepreneur)
Wie bereitest du dich auf Prüfungen vor? – Lernplan, Auswendig lernen, so gut wie möglich vorbereiten
Hast du ein Auslandssemester gemacht? – Auslandpraktikum in Barcelona im Marketing Bereich einer kleinen Firma
Wo findet man dich, wenn du abends weggehst? – Auf der Couch mit Freunden
Stadt oder Land? – Kurzfristig Stadt, langfristig Land
Coolster Ort den du bisher besucht hast, oder besuchen möchtest? – San Francisco und vor allem das Silicon Valley
Welche Sprachen sprichst du? – Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Dein Tipp an alle, die selber etwas Gründen wollen? – Nie aufgeben und seine Vision verfolgen
Portrait: SoSe 2017