Seit mehr als einem Jahrhundert ist das Görlitzer Werk von Siemens Produktionsstandort von Dampfturbinen.
Einen hautnahen Einblick konnte Siemens am Donnerstag, dem 27. April 2017, interessierten Studenten mittels einer mit der AG Netzwerk organisierten Werksführung ermöglichen.
Dabei bot sich nicht nur die Möglichkeit, die Produktion der mächtigen Turbinen vor Ort zu bestaunen, sondern die Siemens AG präsentierte ihre Division Power and Gas, wo Görlitz den zentralen Platz in puncto Dampfturbinen inne hat. So wurden das Portfolio der Division dargestellt sowie die Besonderheiten der Turbinen und ihrer Einsatzmöglichkeiten von „kleinen“ Industrieturbinen bis hin zu den wahren Riesen, die in Kraftwerken die Arbeit leisten, aufgezeigt. Darüber hinaus konnten individuelle Fragen rund um das Thema beantwortet werden.
Das Beitragsbild zeigt die Gruppe vor einer Dampfturbine, die etliche Jahrzehnte ihren Dienst geleistet hat und heute zu den ältesten, noch funktionsfähigen Turbinen zählt. Eine gelungene Kombination aus Theorie und Praxis haben einen erlebnisreichen Tag geschaffen.