Die Untergruppe der AG „Soziale Projekte“ traf sich am 27.2. in der Kneipe Stilbruch in der Dresdner Neustadt. Bei den vorangegangenen Treffen war die Idee aufgekommen, in verschiedenen Dresdner Schulen im Rahmen des Unterrichts aus studentischer Sicht verschiedene Studienfächer vorzustellen. Dafür wurde per Mail und Facebook nach interessierten Studenten gesucht, die ihr Fach gern vertreten würden. Bei dem Treffen am 27.2. nahm das erste Projekt der AG nun sehr konkrete Formen an und machte einen großen Sprung in Richtung Realisierung.
Das nächste Treffen wird am 06.03.14 um 18 Uhr im Stilbruch stattfinden.
Wir trafen uns um 18 Uhr im Stilbruch um die weitere Durchführung unseres Projekts zu besprechen. Es wurde beschlossen, zunächst drei Schulfächer auszuwählen und den Schülern im Rahmen unserer Möglichkeiten pro Fach 3 passende Studiengänge aus studentischer Sicht zu präsentieren, um Begeisterung für diese zu wecken. Die ausgewählten Fächer sind Physik, Biologie und Gemeinschaftskunde.
Physik
- Bauingenieurwesen
- Lehramt Mathematik/Physik
- (Maschinenbau/Elektrotechnik) Noch kein Vertreter
- (Regenerative Energiesysteme) Noch kein Vertreter
Biologie
- Psychologie
- Biologie/Molekulare Biotechnologie
- (Medizin) Noch kein Vertreter
- (Forstwirtschaften) Noch kein Vertreter
Gemeinschaftskunde
- Wirtschaftsinformatik
- (Law in Context) Noch kein Vertreter
- (Soziologie/Soziale Arbeit) Noch kein Vertreter
- (Politikwissenschaften) Noch kein Vertreter
- (Sprachwissenschaften) Noch kein Vertreter
Weiterhin wurden die aktuellen Ziele festgelegt, darunter das Erstellen des Anschreibens für die Schulen sowie eine Liste von zu kontaktierenden Schulen. Diese sollen zunächst telefonisch und anschließend per E-Mail erneut kontaktiert werden.
Für die erfolgreiche Durchführung des Projektes fehlen noch Vertreter einiger Studiengänge. Bei Interesse kontaktiert uns bitte über Facebook oder per Mail an alex.nitsch@googlemail.com!
Das nächste Treffen findet am 06.03.14 um 18 Uhr im Stilbruch statt. Wenn euer Interesse geweckt wurde oder euer Studiengang fehlt euch in der Liste, dann KOMMT VORBEI!
– Tarek Skouti –