Nach dem Treffen am 05.02. sucht die Musik-AG noch weitere Mitglieder! Bis zum 11.3. läuft die Abstimmung über den nächsten Termin sowie die Diskussion über die Räumlichkeiten und Liedvorschläge. Hier gibt es noch einmal die Zusammenfassung von Seiten der AG.
Am 5. Februar 2014 fand das erste Treffen der AG Musik der Deutschlandstipendiatinnen und Stipendiaten statt. Nach anfänglichem Kennenlernen gab es eine angeregte Diskussion darüber, in welche Musikrichtung sich die AG entwickeln soll. Was einstimmig abgelehnt wurde, ist die Richtung Rap, ansonsten steht die AG prinzipiell allen Musikrichtungen offen gegenüber. Die Ausrichtung hängt natürlich stark von den beteiligten Instrumenten ab; wahrscheinlich wird es sich in Richtung Jam entwickeln. Schön wäre auch ein kleiner Chor. In der ersten Zeit wird es sicher ein experimentelles Miteinander geben, bis die AG-Mitglieder sich für einen Stil begeistern und ein kleines Liedrepertoire aufbauen können.
Zum ersten richtigen Probentermin wäre es vorteilhaft, wenn die interessierten Stipendiaten ihr Instrument mitbringen könnten. Bei Interesse tragt euch bitte hier mit Instrument ein, damit die AG-Mitglieder einen Überblick bekommen, was alles zur Verfügung steht. Die bisherigen Mitstreiter sind versiert im Klavier-/Keyboard-, Gitarren-, Akkordeon-, E-Bass- und Blockflöten- ( 😉 ) Spiel. Desweiteren haben sich auch schon Sänger gefunden, jedoch ist Verstärkung gern gesehen. Es wäre schön, wenn sich jemand finden würde, der bereit wäre als Leiter ein kleines Programm auf die Beine zu stellen. Angedacht ist auch, dass man sich mit der Band zum Beispiel auf die Prager Straße stellt und die Einkünfte dann in die AG Soziale Projekte einbringt.
Für die Räumlichkeiten gibt es bisher nur eine Notlösung im Wohnheim. Vorteilhaft wäre ein Proberaum, in dem ein Schlagzeug steht… der Schlagzeuger dazu hätte sich schon gefunden. Hat jemand Ideen, wo es passende Proberäume gibt?
Mit den Proben soll es dann zu Beginn des neuen Semesters so richtig losgehen. Falls ihr Interesse habt, stimmt doch bitte bis zum 11. März ab, damit bezüglich der Räumlichkeiten adäquat geplant werden kann. Vielleicht habt ihr ja auch noch spezielle Lied- & Musikvorschläge, die sich im Ensemble spielen lassen.
Die Mitglieder der Musik-AG freuen sich auf jeden Fall auf tolle Sessions mit euch und neue Gesichter!