Vorschlag neue AG

Liebe StipendiatInnen,

Das Jahr 2016 war geprägt von zwei großen entscheidenden Wahlen. Das Referendum von Großbritannien zum Austritt aus der Europäischen Union und die amerikanische Präsidentschaftswahl. Beide Entscheidungen können große Auswirkungen auf das Leben der Menschen in diesen Ländern haben. Doch am längsten wird es die jungen Generationen treffen, deren Zukunft durch den Ausgang beider Wahlen betroffen sein wird. In beiden Wahlen haben die jungen Menschen für die Seite gestimmt, die nicht gewonnen hat. Jedoch lagen die Wahlbeteiligungen der jungen Wähler bei beiden Abstimmungen unter den durchschnittlichen Wahlbeteiligungen. In beiden Ländern könnte damit die Zukunft junger Wähler anders aussehen, als sie es sich gewünscht haben.

Mit der Bundestagswahl im kommenden Jahr steht auch Deutschland wieder vor einer großen Wahl. Damit bei dieser Wahl mehr junge Menschen ihre Stimme nutzen und wählen gehen, möchte ich eine AG gründen, die im ersten Schritt Lösungsmöglichkeiten erarbeitet und diskutiert und dann im zweiten Schritt diese umsetzt.

Zum ersten Brainstorming sind alle herzlich eingeladen, denen es am Herzen liegt, junge Wähler zu motivieren. Gerne können auch interessierte Freunde mitgebracht werden.

Gebt mir bitte ein kurze Rückmeldung, ob ihr kommt, damit ich die benötigten Kapazitäten besser einschätzen kann und eventuell einen neuen Raum buchen kann.

Ansprechpartner: Max Vorhauer; max.vorhauer@tu-dresden.de

Wann: 13.12; 18:30

Wo:  SLUB, -2.115

Termin- oder Raumänderungen werden im Blog des Deutschlandstipendiums bekannt gegeben.

 

Quellen:

http://civicyouth.org/an-estimated-24-million-young-people-vote-in-2016-election/

https://www.theguardian.com/politics/2016/jul/09/young-people-referendum-turnout-brexit-twice-as-high