Assessmentcenter-Training von MLP

bewerbungDank des Einsatzes der AG Netzwerk und ideelle Förderung wurde uns DeutschlandstipendiatInnen ein Assessmentcenter-Training von der MLP AG Dresden angeboten. Es war sehr interessant, Einblicke in eine Bewerbungssituation, mit der die meisten von uns zu Beginn unserer beruflichen Karriere konfrontiert werden, zu gewinnen. Die Veranstaltung gibt den Teilnehmern mit Sicherheit einen Vorteil im ersten ernsten Assessmentcenter.

Die AG Netzwerk und ideelle Förderung ermöglichte es uns StipendiatInnen, am 03.05.14 an einem Assessmentcenter-Training in den Räumlichkeiten der MLP AG Dresden teilzunehmen. Begonnen wurde damit, dass sich Herr Fedorec, der Referent von MLP, und sein Kollege kurz vorstellten. Dann erlebten wir viele Szenarien, die üblicherweise in Assessmentcentern durchlaufen werden. Während sich die Mitarbeiter von MLP Notizen zu unserem Verhalten machten, versuchten wir uns an typischen Aufgaben wie dem Postkorbspiel, Case-Studies und Gruppendiskussionen. Dadurch konnten wir hautnah erleben, wie ein solches Auswahlverfahren ablaufen könnte; in einem entspannteren, aber dennoch bei den Aufgaben stressigen Umfeld. Die Tipps von MLP, sowie die genannten Tricks der Personaler und das Erleben von möglichen Fragen bei Stressinterviews werden uns allen in den in naher bzw. sehr naher Zukunft wartenden Assessmentcentern weiterhelfen.

Darum einen großen Dank an die AG Netzwerk und ideelle Förderung für die Organisation und an die MLP AG für die Ermöglichung dieses Trainings.

 

– Euer Blog-Team –

(Foto: (c) Dennis Skley)