Initiiert vom Pressesprecher des Max-Planck Instituts für Zellbiologie und Genetik, Florian Frisch, im Rahmen des Projektes Science and Society wird ca. 4x im Jahr zum Science Cafe in der Groove Station in der Neustadt eingeladen. Das Ziel des Science Cafes ist es, den Dialog zwischen Wissenschaftlern unterschiedlicher Fachbereiche und Laien anzuregen. Dabei soll es auf der einen Seite darum gehen, Wissenschaft verständlich an den Bürger heranzutragen, aber auch auf Bedenken, Fragen und Befürchtungender Bevölkerung einzugehen und auf Augenhöhe zu diskutieren. Die Titel sind dabei meist provokativ formuliert: „Faith or Science?“, „The Gay Gene? reloaded“, „Born Bad?“, „What is Love?“, „Truth in Science?“, „Stem Cells: Hope or Hype?“.
Die eingeladenen Personen sind meist Experten auf ihrem Gebiet, decken aber auch mehrere Sichtweisen ab. So nahmen an dem Science Cafe über Stammzellen der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirsche Sachsens, Jochen Bohl, und Gerhard Ehninger, ein ausgewiesener Stammzellforscher am Universitätsklinikum Dresdens, teil. Die Veranstaltung findet meistens zweisprachig statt, dabei wird sowohl deutsch als auch englisch gesprochen.
Das Konzept ist dabei denkbar einfach, zu Beginn der Veranstaltung gibt es jeweils eine kurze Filmvorstellung der eingeladenen Experten mit ihren Meinungen zu einem bestimmten Thema. Danach nehmen diese an einem Tisch Platz und jeder kann sich aussuchen zu welchem Experten er sich setzt und mit wem er diskutieren möchte. Nach der Hälfte der Zeit wird jeder aufgefordert sich an einen anderen Tisch zu setzen um auch die Meinung eines anderen Experten zu hören und mitzudiskutieren. Zum Abschluss des Science Cafes stellen die eingeladenen Experten auf der Bühne kurz vor, welche Argumente an den einzelnen Tischen ausgetauscht wurden.
Das Science Cafe bietet eine ideale Möglichkeit sich ungezwungen mit Experten zu unterhalten und Fragen, die einen schon immer brennend interessierten, in einer informellen Runde loszuwerden. Das Team des Science Cafes freuen uns auf spannende Themen in diesem Jahr. Am 3. April um 20 Uhr findet die nächste Veranstaltung statt. In der Groove Station wird zum Thema „Maßgeschneiderte Medizin – Personalized Medicine“ heiß diskutiert werden. Eintritt ist wie immer frei!
Facebook-Event:
(https://www.facebook.com/events/1467827966763056/)
Weitere Infos und Ankündigungen findet ihr auf der Facebook Seite des Science Cafes:
https://www.facebook.com/ScienceCafeDD?ref=profile
Videos zu den Science Cafes:
Faith or Science?: https://www.youtube.com/watch?v=wYgG-0MzxFA
The Gay Gene: https://www.youtube.com/watch?v=G1ApeJBFI8k
What is Love? https://www.youtube.com/watch?v=A02r6XTNHiU
Born Bad: https://www.youtube.com/watch?v=9TjHlBiN4Ys
Truth in Science https://www.youtube.com/watch?v=ARtGHIXGFrU
Stem Cells: Hope or Hype? https://www.youtube.com/watch?v=7H5uCxL5XZw