Jitka Novodomská

Jitka Novodomská (24) studiert im vierten Master-Semester Germanistik, Sprach- u. Kulturwissenschaften mit dem Beifach Slavistik: Russisch. Sie wird mit einem Deutschlandstipendium der „Gesellschaft von Freunden und Förderern der TU Dresden e.V.“ gefördert.

An ihrem Studium schätzt Jitka, die aus Ústi nad Labem (Tschechien) stammt, vor allem den interkulturellen Austausch. Jitka spricht Tschechisch, Deutsch, Englisch und Russisch. Diese Kenntnisse konnte sie bereits bei einem Praktikum in einer Eventagentur einbringen. Sie organisierte eine Managementkonferenz, bei der sie als einzige tschechische Mitarbeiterin das gesamte Teilnehmermanagement übernahm.

Auch in ihrer Freizeit beweist Jitka Organisationstalent. Gerade kümmert sie sich um die Organisation eines Konzerts. Jitka liebt die Musik und singt auch selbst. Zudem spielte sie einige Zeit Schlagzeug und seit 10 Jahren Klavier.

Nach ihrem Bachelor in „Wirtschaftsdeutsch und Wirtschaftsrussisch“ an der Westböhmischen Universität in Pilsen (Tschechien) entschloss sie sich für ein Studium an der TU Dresden. „Durch mein ERASMUS-Semester in Regensburg entstand die Idee, in Deutschland zu studieren. Da mir der Masterstudiengang hier sehr gut gefiel und Dresden nah an meiner Heimat liegt, stand die Entscheidung schnell fest.“

Erste Erfahrungen mit Austauschstudenten hat Jitka bereits während ihrer Zeit bei AIESEC in Pilsen gesammelt, wo sie im Team „Incoming Exchange“ arbeitete. „Die Arbeit mit Menschen und verschiedenen Sprachen ist mir wichtig!“

Außerdem hat Jitka das Ziel, einmal jeden Kontinent dieser Welt zu bereisen. Bald reist sie nach Ekaterinburg (Russland), um dort im Rahmen einer Studienreise das Thema „Russen in Dresden – Deutsche in Ekaterinburg“ zu erörtern.

Portrait: SoSe 2013