Von Nadia Metzkow und Viviane Lange
Am 04.12.2019 gab es das erste Treffen in großer Runde, was uns sehr gefreut hat. Ein solches Treffen findet jedes Jahr zum Beginn des Förderjahres statt, um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen und Ideen beizusteuern. Das generelle Ziel der AG: Wir berichten SchülerInnen an Schulen von unserem Studienalltag. Was studieren wir und warum? Muss man dazu gut in Mathe sein? Wie finanzieren wir uns eigentlich und was war der größte Berg Nudeln, den wir bisher in der Mensa gesehen haben?
Bei unserem Auftakttreffen ging es aber hauptsächlich um Fragen der Organisation oder des Formates. Dazu gehörten Fragen wie „Wie läuft das Anschreiben der Schulen?“, „Wie sieht so eine Studiengangspräsentation normalerweise aus?“ oder „Welche Erfahrungen habt ihr bereits gemacht und was erzählt ihr, wenn ihr an einer Schule seid?“.
Es schienen alle sehr zufrieden und voller Tatendrang, als wir das Treffen schließlich beendeten. Wir sind sehr gespannt, wie der erste Schulbesuch in diesem Förderjahr ablaufen wird!
Sollte jetzt eurerseits Interesse aufgekommen sein, auch ein Teil der AG zu werden: Alle sind immer gern gesehen, egal ob StipendiatInnen, Alumnis oder alle anderen! Wendet euch einfach an Nadia (nadia.metzkow1@tu-dresden.de) oder an Viviane (viviane.lange@tu-dresden.de), wenn ihr noch mehr Informationen haben wollt oder einfach Lust habt, mitzumachen! Es ist wirklich nicht sehr viel Aufwand, aber es lohnt sich!1.