Das war das AG-Treffen…

Liebe Stipendiat*innen,

Vielen herzlichen Dank an die zahlreichen unter euch, die letzten Dienstag beim AG-Treffen mit dabei waren und diesen Abend zu einer produktiven, lustigen und schönen Begegnung gemacht haben!

Für alle, die nicht dabei sein konnten – oder um den Abend nochmals Revue passieren zu lassen – folgt ein kurzer Bericht, an dessen Ende (nach den Fotos) ihr eine Auflistung der momentanen AGs mit Kontaktdaten findet.

An einem November-Abend trafen sich rund 70 Studierende in einem schick hergerichteten Raum des zentral gelegenen Hörsaalzentrums. Den Auftakt bereitete das stets engagierte Team des Deutschlandstipendiums, die sich auch für diesen Abend wieder einige tolle Sachen ausgedacht haben. An dieser Stelle sei nochmal erwähnt, dass sich jeder mit Fragen und Problemen an das Team wenden kann (deutschlandstipendium@tu-dresden.de). In einer kurzen Einleitung wurde der allgemeine Rahmen des Deutschlandstipendiums abgesteckt und wichtige Punkte erläutert.

Danach begann der Teil des Abends, durch den sich die Stipendiat*innen untereinander und die verschiedenen AGs besser kennenlernen konnten. Hier hatte sich das Team zwei ganz besondere Methoden ausgedacht: Zuerst fand in fünf Kleingruppen von 10-15 Personen ein Kennenlernen statt. Jeweils zwei Stips interviewten sich gegenseitig und brachten verschiedenste Facts übereinander in Erfahrung (Studiengang, Lieblingsgetränk, Herkunft, Zukunftsvisionen uvm.), um diese danach dem Rest der Kleingruppe vorzustellen. Dieser Teil war besonders schön, da die Möglichkeit bestand, in lebhafter Atmosphäre mit 1-2 Stipendiat*innen intensiv ins Gespräch zu kommen und die nachfolgenden Vorstellungen für einige Lacher sorgten.

Nachdem das Eis gebrochen war, ging es weiter zum zentralen Punkt des Abends: Den AG-Vorstellungen.
Diese fanden anhand eines Galerierundgangs statt: Alle fünf AGs hatten einen kleinen Stand mit Poster und wurden durch 1-2 Vertreter*innen zunächst jeweils einer der Kleingruppen vorgestellt. Durch die kleine Runde konnten ungezwungen Tätigkeitsbereiche erklärt und Fragen gestellt werden. Nach einigen Minuten rotierten alle Gruppen eine AG weiter und die AGs kamen mit einer neuen Gruppe ins Gespräch… Das Ganze geschah fünf mal, sodass am Schluss alle anwesenden Stips alle AGs kennen gelernt hatten. Ein dickes Dankeschön nochmals an alle AG-Vertreter, die fünf mal nacheinander ihre AG vorgestellt haben und an alle interessierten Zuhörer!

Zu guter Letzt fand der Abend einen lockeren Ausklang, indem bei einem kleinen Catering für das leibliche Wohl gesorgt und ungezwungen geplaudert wurde… So konnten wir noch einmal ganz unabhängig von der AG-Arbeit miteinander ins Gespräch kommen.

Ein wirklich tolles Ergebnis war, dass die ausliegenden Kontaktlisten für Interessierte an den AGs sich alle im Laufe des Abends ganz schön füllten und auch schon neue Gedankenanregungen mitgeteilt wurden…

In diesem Sinne wünschen wir allen Gruppen in ihrer neuen Zusammensetzung eine erfolgreiche und spaßige Zusammenarbeit!

Eurer Blog-Team

 

 

 

 

Kurze Zusammenfassung der AG’s:

Einen umfangreichen Text und Ansprechpartner findet ihr hier.

 

1)         AG Netzwerk

Coole Events mit unterschiedlichen Firmen und die Möglichkeit andere StipendiatInnen zu treffen. Was will man mehr?

Kontaktdaten:

agnetzwerk.tud@gmail.com

 

2)         AG Studieninfo mal anders

Studierende erklären Schülerinnen und Schülern was sie studieren und wie der Alltag aussehen kann.

Kontaktdaten:

Karl Pertsch: karl.pertsch@gmail.com

Elisabeth Boudriot: lisa.bo1708@gmail.com

Martha Seiler: marthaluise@yahoo.de

studieninfo-TUD@gmx.de

 

3)         AG Stammtisch

In gemütlicher Runde andere Stips kennen lernen? Hier seid ihr genau richtig.

Kontaktdaten:

Tim Röhr: tim.w.roehr@arcor.de

Nancy Hoyer: nancy_hoyer@ymail.com

 

4)         AG Blog

Durch die AG Blog könnt ihr diesen Artikel gerade lesen. Und viele weitere, zu verschiedensten Themen…

Kontaktdaten:

blog.dstip@mailbox.tu-dresden.de

 

Sommerfest

Im Sommer 2019 soll ein Sommerfest/-ball uns Stipendiat*innen in der zweiten Hälfte des Förderjahrs nochmal richtig zum Feiern bringen und zusammenschweißen! Für Organisation, Crowdfunding, Einladungen, etc. wird es wahrscheinlich einiges zu tun geben… Ob dies in Form einer AG stattfinden wird, im Rahmen von verteilten Einzelaufgaben oder ganz anders – darüber werden wir euch hier informieren!
Die Leute, die sich beim AG-Treffen schon in die Liste eingeschrieben haben, werden in Kürze Bescheid kriegen…

 

Asyl

Momentan gibt es keine offizielle AG Asyl, da einige Mitglieder ihr Studium erfolgreich beendet haben. Wie sich jedoch beim AG-Treffen gezeigt hat, hätten viele unter euch Lust, diese AG wieder aufleben zu lassen und mit frischem Wind “neu” zu gründen und an die Aktionen der letzten Jahre anzuknüpfen. Falls dies für euch der Fall ist und ihr uns noch nicht eure E-Mail-Adresse beim AG-Treffen genannt habt, meldet euch gerne beim Team Deutschlandstipendium unter deutschlandstipendium@tu-dresden.de.
Das Team wird dann einen E-Mail-Verteiler oder ein Doodle für ein erstes Treffen für euch anlegen.

 

Viel Freude beim Connecten!