„On The Move e.V.“ – Deutschlandstipendiatin Julia Heupel gründet Freiwilligen- und Hilfsorganisation für Afrika

On the move 12012 gründete Julia Heupel gemeinsam mit einem Freund die Organisation „On the Move“. Nachdem die beiden bereits eine Menge Erfolge verzeichnen konnten, benötigen sie nun eure Hilfe! Im Folgenden berichtet Julia Heupel über „On the Move“ und wie ihr sie unterstützen könnt!

Seitdem Julia Heupel vor fünf Jahren im Rahmen eines Freiwilligendienstes für ein halbes Jahr in einem Krankenhaus in Ghana gearbeitet hatte, ließen sie die dort verbrachte lehrreiche Zeit und die prägenden Erlebnissenicht mehr los.

Nach Afrika war die Dresdener Medizinstudentin mit einer südafrikanischen Organisation namens STAESA (Students Travelers and Exposure South Africa) gekommen. So ergab es sich, dass der enge Kontakt nach Ghana und zu STAESA bestehen blieb und sie 2012 zusammen mit einem Freund, Rick Wolthusen, die Organisation On The Move gründete.

on the move 5On The Move e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, den interkulturellen Austausch zwischen
Deutschland und Afrika zu fördern, sowie gezielt Hilfsprojekte vor Ort zu unterstützen und arbeitet dabei mit STAESA als Partnerorganisation zusammen. Der inzwische offiziell registrierte Verein wurde gegründet, um den Kontakt zwischen deutschen Schülern, Studenten und Erwerbstätigen nach Afrika zu vermitteln und zu vereinfachen. Dank der Zusammenarbeit mit STAESA kann dabei auf ein großes Netzwerk an Organisationen, Projekten und Programmen in vielfältigen Bereichen in 13 afrikanischen Ländern zurückgegriffen werden. On The Move e.V. möchte dabei eine bessere Alternative zu den auf Profit ausgerichteten Anbietern von Freiwilligendiensten und Praktika im Ausland bieten.

Seit der Gründung konnten nun schon mehr als 20 junge Leute für eben solch ein Praktikum oder einen Freiwilligendienst nach Afrika vermittelt werden. Viele der ehemaligen Freiwilligen sind inzwischen selber dem Verein beigetreten oder engagieren sich für ein Hilfsprojekt.

on the move 2

Und auch trotz des erst kurzen Bestehens von On The Move e.V. ist es Julia und Rick schon gelungen, einige Projekte in Afrika zu unterstützen. Es konnte zum Beispiel mithilfe von Spendengeldern dem „Central Aflao Hospital“ in Ghana, in dem Julia damals selbst gearbeitet hat, ein solarbetriebener Wassererhitzer gespendet werden, der allen Patienten
der Station warmes Wasser zur Verfügung stellt. Außerdem konnte eine Müllverbrennungsanlage gebaut und Spezialnahrung für unterernährte Kinder gekauft
werden. Eine weitere Aktion war das Verschiffen von Krankenhausbetten und der Kauf von Matratzen für diese.

on the move 3Diesen Sommer werden Julia und Rick erneut für 6 Wochen nach Ghana fliegen. Geplant ist die Renovierung einer Gesundheitsstation, für die schon viele Spenden gesammelt werden konnte. Außerdem organisieren die beiden Studenten in Zusammenarbeit mit
Professoren der Harvard University eine „Brain Awareness Week“. Diese hat es zum Ziel, durch Aufklärungsprogramme in Gemeinden, Schulen, Colleges und Krankenhäusern die Stigmata zu reduzieren, die mit psychischen Erkrankungen wie zum Beispiel Depressionen einhergehen. Für die Durchführung dieser vielversprechenden Aktion werden allerdings noch finanzielle Mittel benötigt.

on the move 4

Daher die Bitte an alle Deutschlandstipendiaten:
Bitte stimmt unter folgendem Link für On The Move e.V. ab: https://verein.ingdiba.de/soziales/01309/on-the-move-ev. Unter dem Motto „DiBaDu und Dein Verein“ spendet die ING-DiBa je 1.000 Euro an die beliebtesten 1.000 Vereine. Es dauert nur wenige Sekunden und hilft dem Verein bei der Durchführung seiner Pläne sehr weiter.

Wer sich weitergehend über „On The Move e.V.“ informieren möchte, ist herzlich dazu eingeladen, dies auf der Website des Vereins zu tun : www.on-the-move.de. Bei Verbesserungsvorschlägen, konstruktiver Kritik und Spenden kann gern eine E-Mail an OTM.STAESA@googlemail.com geschickt werden.

– Julia Heupel –