Aleksandra Rak

Mein Name ist Aleksandra Rak, ich bin 23 Jahre alt und komme aus Polen. Seit dem Wintersemester 2010/11 studiere ich an der TU Dresden, derzeit im ersten Fachsemester des Masterstudienganges Kunstgeschichte und Romanistik. Diese geisteswissenschaftlichen Gebiete haben mich schon während der Schulzeit begeistert, während der ich mich bereits intensiv mit Kultur und Fremdsprachen beschäftigt habe. Dresden mit seinem Gesamtangebot war somit für mich der ideale Ort für den Beginn meines Studiums, da hier die Möglichkeit besteht, im Bachelor in einem Studium zwei Fächer miteinander zu verbinden.

Deutschlandstipendiatin bin ich seit mittlerweile drei Jahren, wobei ich von der Gesellschaft der Freunde und Förderer der TU Dresden gefördert werde. Durch das Stipendium erlangte ich eine größere finanzielle Unabhängigkeit, durch welche ich die Möglichkeit bekam nicht nur streng nach Lehrplan zu studieren, sondern auch weiterbildende Projekte wahrzunehmen. So konnte ich als Erasmusstudentin ein Semester in Bologna verbringen und so dort zusätzlich zu dem Studium zahlreiche Exkursionen an Originalschauplätze unternehmen und meine Fremsprachenkenntnisse in der Praxis vertiefen. Solche Projekte oder auch meine Teilnahme am zweiwöchigen Intensive Erasmus Program an der Goldsmiths University of London, sowie meine ehrenamtliche Tätigkeit als Kirchenführerin in der Frauenkirche Dresden wären ohne diese zusätzliche Unterstützung durch das Deutschlandstipendium nicht möglich.

Außerdem konnte ich durch das Deutschlandstipendium den Umfang meiner Nebentätigkeiten reduzieren und mich auf solche fokussieren, die einen direkten Bezug zu meinem Studium haben. So war ich bereits als Tutorin am akademischen Auslandsamt für die Unterstützung ausländischer Studierenden zuständig und bin aktuell als Studentische Hilfskraft und Tutorin am Institut für Romanistik tätig.

Portrait: WiSe 2014/15