Mein Name ist Lennert Heilmann, ich bin 25 Jahre alt und studiere seit 2009 an der Technischen Universität Dresden im Fach Maschinenbau / Leichtbau. Obwohl meine schulische Ausbildung eher künstlerisch-musikalisch geprägt war, haben einerseits mein Interesse an Technik und andererseits die guten Berufsaussichten zu dieser Studienwahl geführt. Dass ein guter Ingenieur auch durchaus Kreativität und Sinn für Ästhetik benötigt, ist mir erst während des Studiums bewusst geworden.
Für die TU Dresden habe ich mich aufgrund ihres guten Rufes, den finanziell günstigen Studienbedingungen vor Ort und der ausgesprochen schönen Stadt entschieden. Auch der Abschluss mit Diplom hat für mich einen besonderen Anreiz.
Eine Förderung durch das Deutschlandstipendium erhielt ich erstmals im Wintersemester 2012/13 und konnte damit mein Auslandsstudium in England teilfinanzieren. Da dieses eine besonders wichtige Rolle in meiner persönlichen und fachlichen Entwicklung spielt, bin ich über die Unterstützung in diesem Zeitraum außerordentlich dankbar. Ohne sie hätte es mir während dieser Zeit an Mitteln gefehlt und ich hätte die Möglichkeiten dieser einmaligen Gelegenheit nicht in vollem Maße ausschöpfen können.
Auch seit meiner Rückkehr nach Dresden stellt die finanzielle Unterstützung eine große Entlastung für mich dar. Sie hilft mir unter anderem bei der Bewältigung der Kosten für meine Zusatzausbildung zum Schweißfachingenieur. Auch schafft sie Freiräume, die ich anderweitig gewinnbringend nutzen kann. So engagiere ich mich in meiner Freizeit beispielsweise bei der ERASMUS-Initiative TU Dresden e.V. Gemeinsam mit Studierenden und Alumni der TU Dresden organisiere ich Veranstaltungen wie Sportwettbewerbe, Museumsbesuche, Wanderungen und Städtereisen für internationale Studenten. Durch mein Studium in England habe ich viel Erfahrung mit den Bedürfnissen der Auslandsstudenten und kann gezielt auf diese eingehen. Die Unterstützung beim Einstieg an unserer Universität und eine erlebnisreiche Gestaltung des Aufenthalts helfen den Studenten, ihre Zeit in Dresden optimal zu nutzen und in bester Erinnerung zu behalten. Nicht zuletzt hilft dies, die Bekanntheit und das Ansehen unserer Stadt und Universität auf internationaler Ebene zu steigern.
Insgesamt bietet mir das Deutschlandstipendium eine deutlich bessere Studien- und Lebensqualität und erhöht meine beruflichen Erfolgsaussichten. Dies hat letzten Endes auch einen positiven Einfluss auf mein Umfeld. Für die Förderung mit dem Deutschlandstipendium möchte ich mich daher hiermit ganz herzlich bei all meinen Unterstützern bedanken!
– Lennert Heilmann –
Portrait: WiSe 2014/15