Jan Heinze (22) hat schon viel von der Welt gesehen: ein Highschool-Jahr in Georgia (USA), ein Semester in Südafrika, ein dreimonatiges Praktikum bei IBM in New York und noch andere, weit entfernte Orte. Auf das Studium in Dresden stieß er eher per Zufall. Eine Freundin gab ihm vor einem Jahr den Tipp und erzählte vom Master Internationale Beziehungen. Ein genauerer Blick auf die Inhalte, ein Gespräch und Besuch in Dresden überzeugten Jan – und das, obwohl er zu diesem Zeitpunkt ein tolles Jobangebot in London hatte.
Am Masterstudium gefällt ihm, dass er nun auch praktisch das anwenden kann, was er im dualen BWL-Bachelor bei IBM in Stuttgart gelernt hat. Jan schätzt die Organisation und die vielseitigen Vorlesungen, die am Zentrum für Internationale Beziehungen von Gastdozenten aus aller Welt gehalten werden: “Außerdem bietet das ZIS gute Connections und unterstützt die Studierenden mit einem Mentorenprogramm.”
Neben dem Studium arbeitet Jan im Apple Store. Die Arbeit dort kann er gut mit seinem Interesse für neue Technologien, die vieles im Leben effizienter machen, verbinden. Auch von der kreativen Atmosphäre ist er begeistert.
Ab Oktober legt Jan dann erst einmal zwei Urlaubssemester ein. Es könnte schon bald die nächste große Reise für ihn anstehen: Ziel wäre die Tec de Monterrey-Universität in Mexico. Außerdem möchte Jan vielleicht noch ein oder zwei Praktika absolvieren. Dabei hilft ihm das Deutschlandstipendium weiter. Wohin es Jan nach dem Studium zieht, ist noch nicht klar. Er könnte sich vorstellen, in die Unternehmensberatung einzusteigen. Aber vorerst hat er in Dresden ein neues Zuhause gefunden…
Portrait: SoSe 2013