SYSTEMA Systementwicklung Dipl.-Inf. Manfred Austen GmbH

Logo_Systema

Wir sind ein mittelständisches, international tätiges Unternehmen im Bereich der Softwareentwicklung, Systemintegration und Fertigungsautomatisierung sowie SAP Beratung für die Fertigungsindustrie.

Unsere 160 Mitarbeiter verteilen sich auf die Standorte Dresden (Hauptsitz), Regensburg, Bend (USA) und Ipoh (Malaysia).

Unsere Kunden sind u.a. im Bereich Halbleiterfertigung, Sensorfertigung, Automotive, Elektrofertigung, Metallverarbeitung und Medizintechnik weltweit zu Hause. Gemäß der Schlagworte „Digitale Transformation der Fertigung“, „Industrie 4.0“ und „Internet of Things“ entwickeln wir für unsere Kunden innovative Softwarelösungen und -produkte.

Im Jahr 2003 gründeten wir, zusammen mit drei weiteren Dresdner Firmen das heutige Automation Network Dresden, ein High-Tech-Cluster mit dem Fokus auf Fertigungsoptimierung.

Wir bieten spannende Tätigkeiten in einem familiären Arbeitsumfeld mit ausreichend Gestaltungsspielraum, um Ihr Talent und Wissen einzubringen. Wir möchten langfristig mit Ihnen zusammen arbeiten und investieren deshalb in Ihre Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und unsere verkehrsgünstigen Standorte in zwei der schönsten Städte Deutschlands sorgen dafür, dass Sie Karriere und Privates gut vereinbaren können.

Warum fiel die Entscheidung auf das Deutschlandstipendium und was erhofft man sich von der Förderung?
Wir fühlen uns am Standort Dresden sehr wohl. So haben wir auch bewusst im Jahr 2000 den Hauptsitz von Regensburg nach Dresden verlegt und schätzen die Nähe zum Silicon Saxony e.V. und auch zur Technischen Universität Dresden. Mit der TU Dresden verbindet uns eine langjährige Partnerschaft, die wir in gemeinsamen Förderprojekten pflegen. Deshalb liegt uns der Standort sehr am Herzen und wir möchten etwas zurückgeben, indem wir die Zukunft für Dresdner Studierende fördern und sichern. Bereits seit gut 25 Jahren bilden wir zusammen mit der Berufsakademie selbst Studierende aus und finden es nur konsequent, mit dem Deutschlandstipendium noch einen Schritt weiter zu gehen.

Seit wann werden Stipendiat/innen gefördert und wie viele werden durch ein Stipendium unterstützt?
Wir haben uns erstmals 2017 entschlossen, ab dem Studienjahr 2017/2018 ein Stipendium zu vergeben und sind nun voller freudiger Erwartungen, die jungen Talente kennenzulernen und sie in ihrer Ausbildung zu unterstützen.

Welche Fachrichtungen werden gefördert und gibt es andere Fachrichtungen, die von Ihrem Unternehmen gern noch zusätzlich gesucht werden?
Unser Schwerpunkt liegt in der Software-Entwicklung. Deshalb fördern wir die Fachrichtung Informatik.

Welche Möglichkeiten zum Kennenlernen des  Förderers werden den Studierenden angeboten? Würden diese auch anderen Stipendiat/innen zur Verfügung stehen?
Wir bieten unserem Stipendiaten und Studenten die Möglichkeit, ein mindestens dreimonatiges Praktikum zu absolvieren. Sie können sich als Werkstudent aktiv einbringen oder ihre Abschlussarbeit bei uns zu schreiben. Für ein erstes Kennenlernen vereinbaren Sie am besten ganz unkompliziert einen Termin und wir führen Sie durch unsere „heiligen Hallen“.

Kontakt
SYSTEMA Systementwicklung Dipl.-Inf. Manfred Austen GmbH
Frau Inge Schöll-Austen
Manfred-von-Ardenne-Ring 6
01099 Dresden

+49 351 – 88 24 60
career@systemagmbh.de
www.systema.solutions