Rohde & Schwarz

Der Technologiekonzern mit Hauptsitz in München entwickelt, produziert und vertreibt eine breite Palette elektronischer Investitionsgüter für die Wirtschaft und den hoheitlichen Sektor. Im Fokus stehen Lösungen, die zu einer sicheren und vernetzten Welt beitragen.

Gegründet wurde das Unternehmen vor mehr als 85 Jahren von den Studienfreunden Dr. Lothar Rohde und Dr. Hermann Schwarz.

Rohde & Schwarz hat seine Tätigkeit in vier Geschäftsfelder gegliedert, die ihre Produkte auf den Bedarf dedizierter Märkte ausrichten. Diese umfassen zum einen die Bereiche Messtechnik sowie Broadcast- und Medientechnik. Zum anderen positioniert sich Rohde & Schwarz innerhalb der Bereiche Aerospace, Verteidigung und Sicherheit sowie Netzwerke und Cybersicherheit als relevantes und nachhaltiges Hightech-Unternehmen.

Dank seiner hoch qualifizierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählt Rohde & Schwarz in all seinen Geschäftsfeldern zu den Technologieführern. Das Unternehmen ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich die Ideen seiner Kunden und Mitarbeiter in kreative Lösungen umsetzen lassen.

Dabei stellt Rohde & Schwarz den Menschen in den Mittelpunkt. Das Arbeitsumfeld ist durch Eigenverantwortung, gegenseitigen Respekt und Wertschätzung geprägt. Diese Unternehmenskultur zahlt sich aus: Neben anderen Auszeichnungen erhielt der Konzern 2019 zum achten Mal in Folge das Siegel „FOCUS TOP Nationaler Arbeitgeber“.

Warum fiel die Entscheidung auf das Deutschlandstipendium und was erhofft man sich von der Förderung?
Bei Rohde & Schwarz sind unsere Mitarbeiter und deren Wissen die wichtigste Ressource, um unsere Vision einer sicheren und vernetzten Welt Realität werden zu lassen. Über unsere Mitarbeiter hinaus investieren wir in die frühzeitige Förderung junger Talente. Beispielsweise beschäftigen wir im Standort in München ca. 300 Studierende. Eine weitere, besonders wichtige Maßnahme ist für uns daher das Deutschlandstipendium, mit dem wir Studierenden die Möglichkeit geben wollen,
sich voll und ganz auf ihr Studium konzentrieren zu können. Wir erhoffen uns mit der Förderung die Experten von Morgen auf ihrem Weg zu begleiten und unser Netzwerk zu erweitern.

Seit wann werden Stipendiat/innen gefördert und wie viele werden durch ein Stipendium unterstützt?
Seit 2013 unterstützt Rohde & Schwarz jährlich einen Studierenden der Technischen Universität Dresden mit dem Deutschlandstipendium.

Welche Fachrichtungen werden gefördert und gibt es andere Fachrichtungen, die von Ihrem Unternehmen gern noch zusätzlich gesucht werden?
Als global agierender Technologiekonzern liegt das Hauptaugenmerk bei Rohde & Schwarz in der Förderung von Studierenden der Elektrotechnik, Informationstechnik und Kommunikationstechnik. Darüber hinaus bieten wir auch Positionen für Studierende der Informatik (technische Informatik, Medien- und Wirtschaftsinformatik), Naturwissenschaften (Mathe und Physik), Mikroelektronik, Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt: Elektrotechnik), Feinwerk- und Mikrotechnik sowie Mechatronik an.

Welche Möglichkeiten zum Kennenlernen des Förderers werden den Studierenden angeboten? Würden diese auch anderen Stipendiat/innen zur Verfügung stehen?
Wir vereinbaren mit unseren Stipendiaten individuelle Telefongespräche, um sich zunächst besser kennenzulernen, weitere Karrierepläne zu besprechen und die jeweiligen Möglichkeiten bei Rohde & Schwarz auszuloten. Darüber hinaus freuen wir uns alle Stipendiaten einmal im Jahr im Herbst in unsere Firmenzentrale nach München einladen zu dürfen. Hier besteht die Möglichkeit das Unternehmen und die jeweiligen Tätigkeitsfelder kennen zu lernen. Ein wichtiger Bestandteil dieser Veranstaltung ist das Netzwerken zwischen Rohde & Schwarz Ingenieuren und anderen Stipendiaten. Auch wenn die Förderung über das Deutschlandstipendium abgeschlossen ist, halten wir den Kontakt zu unseren Stipendiaten.

Kontakt
MAGDALENA PÖLLMANN
Manager University Marketing & Recruiting, Human Resources

Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Mühldorfstraße 15 | 81671 München | Deutschland

+49 89 4129 0
www.rohde-schwarz.com/career
career@rohde-schwarz.com