Industrieverein Sachsen 1828 e.V.

industr_logo

Industrieverein Sachsen 1828 e.V. – Vorsprung durch Nähe

Am 7. Dezember 2000 gründete sich in Chemnitz der Industrieverein Sachsen 1828 e.V. Er steht in der Tradition des Industrievereins für das Königreich Sachsen, der ursprünglich 1828 gegründet worden war. Dieser bewirkte damals den dringend notwendigen Eisenbahnanschluss von Chemnitz und regte die Gründung der Königlichen Gewerbeschule an, dem Vorläufer der heutigen TU Chemnitz.

Heute fördert der Verein als Unternehmertreffpunkt und Botschafter für Sachsen die branchenübergreifende Vernetzung seiner Mitglieder in Meetings und Workshops, unterstützt den wissenschaftlichen und unternehmerischen Nachwuchs und setzt sich für die Förderung der sächsischen Industriekultur sowie den Ausbau der sächsischen Infrastruktur ein.

Im Industrieverein Sachsen 1828 e.V. engagieren sich aktuell 126 Mitgliedsunternehmen aus dem produzierenden Gewerbe, die einen Jahresumsatz von 15 Mrd. Euro erwirtschaften und 50.000 Arbeitsplätze in Sachsen sichern.

industr_Stipendiaten

Seit wann werden Studierende mit Stipendien gefördert und was erhofft man sich von der Förderung?

Der Industrieverein Sachsen 1828 e.V. reicht bereits seit zwölf Jahren regelmäßig Stipendien an überdurchschnittlich begabte sächsische Studierende aus. Neben der finanziellen Unterstützung bietet der Verein seinen Stipendiaten den direkten Zugang zu seinem Netzwerk und allen stattfindenden Veranstaltungen.

Damit wollen die Unternehmer des Vereins bereits frühzeitig den engen Kontakt zu den besten Studierenden aufbauen und sie für die sächsische mittelständische Industrie begeistern. Den Studierenden soll gezeigt werden, dass sie in Sachsen willkommen sind und hier eine langfristige Perspektive haben.

Wie viele Studierende werden durch ein Stipendium unterstützt?

Im Rahmen des Deutschlandstipendiums unterstützt der Industrieverein Sachsen 1828 e.V. im Studienjahr 2013 / 2014 insgesamt 20 Studierende. Fünf Stipendien gingen an die TU Dresden. Der Verein erhöhte damit sein Gesamtstipendienvolumen um 36.000 Euro auf 140.000 Euro.

Welche Fachrichtungen werden gefördert und gibt es andere Fachrichtungen, die von Ihrem Unternehmen gern noch zusätzlich gesucht werden?

Der Industrieverein fördert Studierende aus dem MINT-Bereich.

 industr_Stipendienuebergabe

Engagiert sich der Industrieverein auch über die Vergabe von Stipendien hinaus im Bereich Fachkräfte und Führungsnachwuchs?

Ja, der Industrieverein veranstaltet jährlich den Tag der Industrie & Wissenschaft mit der großen Firmenkontaktmesse WIK und Vorträgen sowie Exkursionen für Studierende in Mitgliedsunternehmen des Industrievereins.

An diesem Tag wird auch der Industrieverein-Förderpreis „Richard-Hartmann“ in Höhe von 5.000 € vergeben. Damit werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse honoriert, die der sächsischen Wirtschaft zugutekommen.

Weiterhin fördert der Verein die Industriekultur in Sachsen, um die junge Generation für technologische Entwicklungen und technische Berufe zu begeistern

 Kontakt:

Industrieverein Sachsen 1828 e.V.
Katrin Hoffmann M.A.
Geschäftsführerin
Zwickauer Straße 355A
09117 Chemnitz
Tel.: 0371 802-597
Fax: 0371 802-599
info@industrieverein.org
http://www.industrieverein.org

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s