EY (Ernst & Young GmbH)

Die globale EY-Organisation ist einer der Marktführer in der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Transaktionsberatung und Managementberatung. Mit unserer Erfahrung, unserem Wissen und unseren Leistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Wirtschaft und die Finanzmärkte. Dafür sind wir bestens gerüstet: mit hervorragend ausgebildeten Mitarbeitern, starken Teams, exzellenten Leistungen und einem sprichwörtlichen Kundenservice. Unser Ziel ist es, Dinge voranzubringen und entscheidend besser zu machen – für unsere Mitarbeiter, unsere Mandanten und die Gesellschaft, in der wir leben. Dafür steht unser weltweiter Anspruch „Building a better working world“.

 

Warum fiel die Entscheidung auf das Deutschlandstipendium und was erhofft man sich von der Förderung?

Unsere EY Stiftung unterstützt das Deutschlandstipendium, weil wir Studierende bei Ihrer Aus- und Weiterbildung fördern und zur Förderung der Wissenschaft und Forschung beitragen möchten. Dadurch leisten wir einen Beitrag zu unserem globalen Anspruch „Building a better working world“. Mit der TU Dresden verbindet uns eine langjährige Partnerschaft, die wir in gemeinsamen Förderprojekten pflegen.

Seit wann werden Stipendiat/innen gefördert und wie viele werden durch ein Stipendium unterstützt?

Stipendiat/innen werden seit dem Sommersemester 2011 von uns gefördert. Insgesamt werden knapp 60 Stipendien pro Jahr an Studierende verschiedener Universitäten und Hochschulen vergeben. Wir freuen uns, jungen Talenten somit die Möglichkeit zu geben, uns kennenzulernen und sie in Ihrer Ausbildung zu unterstützen.

Welche Fachrichtungen werden gefördert und gibt es andere Fachrichtungen, die von Ihrem Unternehmen gern noch zusätzlich gesucht werden?

Bezüglich der Fachrichtungen decken wir ein breites Spektrum ab. Absolventen der Fachrichtungen BWL, VWL, Jura, Wirtschaftsinformatik, Informatik sind bei uns willkommen, aber auch Wirtschaftsingenieure, Wirtschaftsmathematiker und Mathematiker. Während wir dynamische Talente mit wirtschaftlichen Hintergrund gewinnen möchten, setzen wir zunehmend auf technische Expertise aus einem erweiterten Talentpool. Hierzu finden Sie weitere hilfreiche Informationen auf unserer Karrierewebseite: karriere@de.ey.com.

Welche Möglichkeiten zum Kennenlernen des Förderers werden den Studierenden angeboten? Würden diese auch anderen Stipendiat/innen zur Verfügung stehen?

Jeder Stipendiat bekommt von EY einen Buddy zur Seite gestellt. Dieser steht bei Fragen als Ansprechpartner zur Verfügung steht und im Rahmen von gemeinsamen Treffen austauschen kann, hat man die Möglichkeit sich regelmäßig auszutauschen. Zudem wird der Stipendiat in unsere Talent Community aufgenommen und erhält somit regelmäßig Information zu passenden Job-Angeboten, interessanten Webinaren und zahlreichen Talent-Events. Für Stipendiaten ist es zudem problemlos möglich einen Schnuppertag bei EY zu absolvieren und hinter die Kulissen zu schauen. Natürlich freuen wir uns auch immer, wenn die Stipendiaten Interesse an einem Praktikum oder Direkteinstieg bei uns zeigen.