Förder/-innenportraits

Das Deutschlandstipendium wird zum einen durch den Bund, zum anderen durch die finanzielle Unterstützung einer Vielzahl von Unternehmen und Vereinen ermöglicht.

Sie sind Förderer/-in und würden Ihr Portrait an dieser Stelle gerne wiederfinden?

Melden Sie sich gern unter der Email: blog.dstip@mailbox.tu-dresden.de bei uns!


Unsere Förder/-innen

Foto: © Crispin-Iven Mokry

Portraits

Logo AMGEN GmbH

Amgen ist ein global führendes unabhängiges Biotechnologie-Unternehmen, das mit etwa 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in fast 100 Ländern seit 40 Jahren vertreten ist. In Deutschland arbeiten wir an zwei Standorten mit rund 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jeden Tag daran, Patientinnen und Patienten zu helfen. Zum Fördererportrait→


Als einer der weltweit führenden Hersteller von Süßwarenmaschinen bewegen wir uns im Sondermaschinenbau. Hier finden sich zahlreiche Felder für innovative, kreative und technisch anspruchsvolle Lösungen und die Möglichkeit im Rahmen von Praktika, Werkstudierendentätigkeit, Abschlussarbeiten oder dem Berufseinstieg in ein spannendes Themenfeld einzusteigen. Zum Förderportrait


Der Technologiekonzern mit Hauptsitz in München entwickelt, produziert und vertreibt eine breite Palette elektronischer Investitionsgüter für die Wirtschaft und den hoheitlichen Sektor. Im Fokus stehen Lösungen, die zu einer sicheren und vernetzten Welt beitragen. Zum Fördererportrait→


Kjellberg Finsterwalde entwickelt und produziert seit fast 100 Jahren zukunftsträchtige Anlagentechnik für die metallverarbeitende Industrie – made in Germany. Zum Portfolio zählen Produkte und Technologien zum Plasma- und Laserschneiden, Schweißen sowie kundenspezifische Sondermaschinen und Werkzeuge. Zum Fördererportrait→


Bildschirmfoto 2020-06-25 um 11.32.38

Die gemeinnützige Stiftung THE SCHAUFLER FOUNDATION verbindet mit Ihren Projekten Wissenschaft, Forschung und Kunst. An der TUD unterstützen wir u. a. das SCHAUFLER Lab@TU Dresden und den Lehrstuhl für Kälte-, Kryo- und Kompressorentechnik. Zum Fördererportrait→


ipro_logo_fbg

Studierende erhalten bei uns durch Praktika, Werkstudentenanstellungen oder durch die Betreuung ihrer Abschlussarbeiten praktische Einblicke in die Arbeitsabläufe eines Architektur- und Ingenieurplanungsbüros. Zum Fördererportrait→


ni_logo_2c

National Instruments (NI) ist ein Vorreiter auf dem Gebiet rund um die Technologien der Mess- und Automatisierungstechnik. Die National Instruments Corporation mit dem Hauptsitz in Austin, USA wurde 1976 gegründe. Zum Fördererportrait→


Logo_Systema

Wir sind ein mittelständisches, international tätiges Unternehmen im Bereich der Softwareentwicklung, Systemintegration und Fertigungsautomatisierung sowie SAP Beratung. Zum Fördererportrait→


Als Marktführer von Unternehmenssoftware steht SAP im Mittelpunkt der aktuellen Technologierevolution. Wir wollen mit unseren Innovationen nicht nur unseren Kunden helfen, ihre Geschäftsabläufe zu optimieren, sondern auch das Leben von Menschen auf der ganzen Welt verbessern. Zum Fördererportrait→


Mit mehr als 112.000 Mitarbeitern, sechs Verbundstandorten und 376 weiteren Produktionsstandorten ist BASF das weltweit führende Chemieunternehmen. BASF unterstützt jährlich mehr als 200 Stipendiaten an 15 Universitäten und Hochschulen. Zum Fördererportrait→


Als Energiezentrum im Herzen Sachsens und größter kommunaler Versorger Ostdeutschlands setzt sich SachsenEnergie für eine (zukunfts-)sichere, nachhaltige und qualitätsgerechte Daseinsvorsorge für rund 1,5 Mio. Einwohner*innen ein. SachsenEnergie versorgt die Menschen und Unternehmen in Dresden und der Region verlässlich mit Energie, Wärme, Wasser und moderner Infrastruktur. Zum Fördererportrait→


claas IMG_0040

CLAAS ist einer der weltweit führenden Hersteller von Landtechnik; Hightech-Produkte von CLAAS sind in 140 Ländern im Einsatz. Seit 2012 unterstützt das Unternehmen das Deutschlandstipendium an ausgewählten Hochschulen und fördert Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen. Zum Fördererportrait→


DB_rgb

Der Deutsche Bahn Konzern ist ein internationaler Anbieter von Mobilitäts- und Logistikdienstleistungen und agiert weltweit in über 130 Ländern. Seit 2011 unterstützt das Unternehmen mit dem Deutschlandstipendium zahlreiche Studierende. Zum Fördererportrait→


industr_logo

Der Verein unterstützt u.a. den wissenschaftlichen und unternehmerischen Nachwuchs und setzt sich für die Förderung der sächsischen Industriekultur sowie den Ausbau der sächsischen Infrastruktur ein. Zum Fördererportrait→


Unter dem Motto „Planung mit Weitblick – Bahninfrastrukturplanung aus einer Hand“ ist die WSP Infrastructure Engineering GmbH mit rund 150 Mitarbeitenden ein national und international tätiges Ingenieurplanungsunternehmen im Bereich der Schienenverkehrsinfrastruktur. Zum Fördererportrait→


Seit 25 Jahren steht Kemper & Schlomski an der Schnittstelle zwischen unternehmerischer Herausforderung und Mitbestimmung global agierender Unternehmen für nachhaltige werte- und wachstumsorientierte Strategien, Konzepte und deren erfolgreiche Überführung in die Praxis. Zum Förderportrait→


Die SIGNON Deutschland GmbH verfügt über langjährige internationale Erfahrung in der Planung und Beratung für die technische Streckenausrüstung sowie in den Bereichen Safety-, Systems- und Software Engineering. Über 250 Spezialisten sind an fünf Standorten in Deutschland in interdisziplinären Teams tätig. Zum Fördererportrait→


Wir danken unseren Förderern 2020/21!

+ AGCO GmbH + AKG Klinik Hohwald GmbH + Milena Alberti und David Perez + Amazon EU Sarl + AMGEN GmbH + ams Sensors Germany GmbH + AOK PLUS + ASKLEPIOS-ASB Klinik Radeberg + BASF Schwarzheide GmbH + BASF SE + Bildung und Leben in Tharandt e.V. + Bombardier Transportation GmbH + Büchting + Streit AG + BUG Verkehrsbau SE + CERSS International GmbH + Christian Bürkert Stiftung gGmbH + CLAAS + Deutsche Bahn AG + Deutsche Maschinentechnische Gesellschaft – DMG e.V. + Dr. Md. Kamruzzaman + Dresdner Verkehrsbetriebe AG + Ed. Züblin AG + ENSO Energie Sachsen Ost AG + Esri Deutschland GmbH + EIPOS e.V. + FORUM TIBERIUS – Internationales Forum für Kultur und Wirtschaft e. V. + FSD Fahrzeugsystemdaten GmbH + Gesellschaft von Freunden und Förderern der TU Dresden e.V. + Franziska Götz + HORSCH Stiftung + Industrieverein Sachsen 1828 e.V. + Infineon Technologies Dresden GmbH & Co. KG + IPROconsult GmbH + ISB mbH + JA.Stiftung + Kemper & Schlomski GmbH + Kjellberg-Stiftung + Kompetenzzentrum Bahnsicherungstechnik, CERSS Ltd + Lausitz Energie Bergbau AG + LEMKEN GmbH & Co. KG + Leonhardt, Andrä und Partner, Beratende Ingenieure VBI AG + Wolfgang Lerchl + LTB Leitungsbau GmbH + Marburger Bund Landesverband Sachsen + Wolfgang Miersch + National Instruments Dresden GmbH + P-D Management Industries – Technologies GmbH + Prof. Dr.-Ing. H. Bechert + Partner + Rieter Ingolstadt GmbH + ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG + Sächsische Schweiz Kliniken GmbH + SAERTEX GmbH & Co. KG + Santander Universitäten Deutschland + SAP SE + Sigi und Hans Meder Stiftung + Signon Deutschland GmbH + Spendenaktion Gemeinsam+1 + SSS Energietechnik und Netzservice GmbH + Stieler Statistik + Stiftung zur Förderung der „Wissenschaftlichen Schule Zunker-Busch-Luckner“ + STRABAG AG + SYSTEMA Systementwicklung Dipl.-Inf. Manfred Austen GmbH + TEAG Thüringer Energie AG + THE SCHAUFLER FOUNDATION + T-Systems Multimedia Solutions GmbH + Verkehrsverbund Oberelbe GmbH + VON ARDENNE GmbH + WACKER

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s