Ein bisschen mehr Zeit im studentischen Alltag

Oliver ist Maschinenbaustudent im 7 Semester. Das Deutschlandstipendium hat es ihm ermöglicht, mit einem eigenen Projekt über den Tellerrand des Studiums hinauszuschauen. TUfast ist eine Erweiterung für den Browser und wird mittlerweile von über 700 Studierenden genutzt. Wir haben Oliver und das Projekt etwas unter die Lupe genommen: TUfast gibt es bereits seit März 2020.…

Weiterlesen

Lukas Pötzsch

Lukas in Kurzform: die TOP3 seines Lebens sind Freunde/Familie, Natur/Wald und guter Kaffee. Im Elbsalon, wo wir uns treffen, kann er mir genau erklären, welche Art der Kaffeebohnenröstung hier verwendet wird und wie sich diese von anderen Dresdner Kaffees unterscheidet. Einige Dresdner Baristas kennt er schon seit Schulzeiten, mir wird schnell klar, wie verwurzelt Lukas…

Weiterlesen

Jennifer Haenel

Liebe Stipendiatinnen und Stipendiaten! Dass wir euch die folgende Stipendiatin vorstellen können, ist ganz allein euer Verdienst! Jennifer Haenel ist die neue Stips für Stips – Stipendiatin. Finanziert aus EUREN Spenden erhält sie seit Oktober 2018 eine monatliche Förderung. Für die gebürtige Dresdnerin ist das vor allem eine psychische Entlastung: „Durch Geld hat man zwar…

Weiterlesen

Maximilian Rechenberg

Wofür steht denn eigentlich das Deutschlandstipendium? Es steht nicht nur für finanzielle Stützen für „Lotteriegewinner“, sondern auch für Vielfalt und außergewöhnliche Möglichkeiten für außergewöhnliche Menschen! Genauso außergewöhnlich war das Treffen mit Maximilian Rechenberg. Wir trafen uns am einem Jazz-Montagabend in der „Scheune“ – bei einer Veranstaltung, die ihn durchaus gut charakterisiert: So sehr ich mich…

Weiterlesen

Richard Mengs

Richard Mengs, 24, studiert im 9. Semester Geographie und Deutsch auf Lehramt und absolviert gerade ein Praktikum an der Deutschen Schule in Sofia, welche einen Begegnungsort für deutsche, bulgarische und Schüler*innen anderer Länder darstellt. Nachdem er die Unterrichtsstunden für die kommende Woche vorbereitet hatte, hielt er sich seinen Sonntagabend für unser Gespräch via Facetime frei.…

Weiterlesen

Nyaz Sirouskabiri

Nyaz freut sich über den leckeren Kaffee und Kuchen, den es im Elbsalon gibt – auch wenn er die typischen Gerichte aus seiner Heimat, dem Iran, ganz schön vermisst. Eines seiner Lieblingsessen heißt auf Persisch „Abguscht“, was direkt übersetzt so viel bedeutet wie „Wasser und Fleisch“. Auch Kebab mit Reis hat er zuhause in Teheran…

Weiterlesen

Tobias Gehrke

Dank der Unterstützung vieler DeutschlandstipendiatInnen kann auch in diesem Studienjahr 2017/2018 wieder ein Stipendiaten-Stipendium vergeben werden. Tobias Gehrke heißt der glückliche Stipendiat, der alle Auswahlkriterien der Aktion „Stips für Stips 2017“ erfüllte. Seine Biographie führte ihn von einer Ausbildung zum Erzieher und zwei Jahren Berufstätigkeit über den Zweiten Bildungsweg an die TU Dresden für ein…

Weiterlesen

Max Benz

Max studiert BWL im 2. Master-Semester. Der gebürtige Großkoschener ging in Cottbus auf das mathematisch-naturwissenschaftlich-geprägte Max-Steenbeck-Gymnasium und entschied sich dann vor allem auf Grund des ausgezeichneten Rufes für die TU Dresden. Gefördert wird er in seinem ersten Stipendienjahr von der Deutsche Telekom AG. Seine Vertiefungsrichtung ist Marketing und Management, wobei er sich vor allem auf Marketing…

Weiterlesen

Michael Keschka

„Zum Rudern bin ich über meine Familie gekommen, da fast alle Mitglied im Verein sind.“ Michael Keschka (28) studiert Verfahrenstechnik im 11. Semester mit dem Schwerpunkt Lebensmitteltechnik an der TU Dresden. Seit 5 Jahren wird er von der Robert Bosch GmbH Verpackungstechnik mit dem Deutschlandstipendium gefördert. Bist Du nach der Schule direkt mit Deinem Studium…

Weiterlesen